Weidmüller

Deutschland

Corporate Website (English)
Australia & New Zealand
België
Belgique
Brasil
Canada
Česká Republika
Danmark
Deutschland
España
France
India
Italia
Magyarország
México
Middle East
Nederland
North America
Österreich
Polska
Portugal
România
Schweiz
Singapore
Suomi
Sverige
Türkiye
United Kingdom
Россия
대한민국
中国
日本
Other websites
Produktkatalog
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Industrien
  • Produkte
  • Vertrieb
  • Karriere
  • Presse
  • Service
Let’s connect.
  • Aktuelles
    • Jahrespressekonferenz 2018
    • Vom Sensor in die Cloud: Mit smarten Verbindungen die Digitalisierung in die Tat umsetzen
    • „Der Schaltschrankbau ist ready-to-robot"
    • FreeCon Contactless: „Langfristig lässt sich mit Hilfe der kontaktlosen Energieübertragung die Automatisierung flexibler gestalten“
    • BladeControl: „Senkung der Stillstandszeiten um bis zu 80 Prozent" 
    • Jahrespressekonferenz 2017
    • Interview Industrial Analytics
    • FactoryHack 2017
    • Kundennähe als Erfolgsfaktor - Interview mit Vertriebsvorstand José Carlos Álvarez Tobar
    • Erfolgreich auf der SPS 2016
    • Podiumsdiskussion „Detmold 4.0 -  Digitalisierung: ihre Nutzer und ihr Nutzen."
    • Starke Marke – Weidmüller gewinnt German Brand Award
    • Auszeichnung Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen
    • Jahrespressekonferenz 2016
    • Barack Obama zu Gast auf dem Weidmüller Stand
    • Bitkom Big Data Summit 2016
    • Industrie 4.0 Cockpit
    • Auszeichnung Nachhaltigkeit KlimaExpo.NRW
    • Neuer VARITECTOR Überspannungsschutz-Trailer
    • Internationaler Austausch über die Energiepolitik in Brüssel
    • Archiv 2015
      • Automation Award 2014
      • Weidmüller Hannover Messe Preview
      • Talente gewinnen, entwickeln und binden
      • Top Arbeitgeber 2015
      • Frischer Wind durch innovative Lösungen
      • Im Finale des Perpetuum-Preises
      • Photovoltaik in Japan
      • Industrie 4.0 - Interview Michael Höing
      • In tiefer Trauer und stillem Gedenken
      • Jahrespressekonferenz 2015
      • Hannover Messe Splitter
      • Auf Augenhöhe mit Experten und Kunden auf der Cebit
      • Mobile Lösung für die Instandhaltung mit SAP PM
      • ZVEI Jahreskongress 2015
      • Antworten aus Nordrhein-Westfalen zu den Herausforderungen für die Wirtschaft
      • Tag der Weltmarktführer in Ostwestfalen-Lippe
      • NRW-Minister Guntram Schneider besucht unser Unternehmen
      • Innovationen in der On- und Offshore-Windkraft
      • Aktuelle Trends im Maschinenbau erkennen
      • it’s OWL Innovationsprojekt bei Weidmüller
      • Technologische Trends und Praxisbeispiele Industrie 4.0
      • WM Gespräch mit Antonia Rados
  • Unser Unternehmen
  • Unsere Geschäftsfelder
  • Unser Management
  • Human Resources
  • Unsere Standorte weltweit
  • Kundenmagazin WIN!
  • Unternehmerische Verantwortung
  • Innovationen und Qualität
  • Unsere Auszeichnungen
  • Industrie 4.0
StartseiteUnternehmenAktuellesArchiv 2015WM Gespräch mit Antonia Rados

Siebtes Weidmüller Gespräch mit Antonia Rados

Auslandskorrespondentin gibt als Gastrednerin Einblicke in ihre Arbeit und ihre Erfahrungen als Journalistin in Kriegsgebieten

 

Am Montagabend fand im Detmolder Sommertheater das siebte Weidmüller Gespräch mit Gastrednerin Antonia Rados statt. Rund 300 Gäste aus der Region und Mitarbeiter hatten sich zu dem Vortrag der bekannten und mehrfach ausgezeichneten Auslandskorrespondentin angemeldet. In ihrem einstündigen Vortrag erklärte Rados eindrucksvoll ihre Beweggründe Kriegsberichterstatterin zu werden und betrachtete kritisch die Grenze zwischen Berichterstattung und Sensationslust.

 

Die Weidmüller Gespräche sind eine regelmäßige Vortragsreihe unseres Unternehmens. „Uns ist es wichtig, unseren Mitarbeitern und Partnern neue Impulse zu geben, um sich aktiv mit Themen wie Nachhaltigkeit, Werte, Führung und kulturellen Unterschieden auseinanderzusetzen“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Weidmüller Gruppe, Dr. Peter Köhler. „Gerade durch die aktuellen Flüchtlingsbewegungen stehen wir vor neuen kulturellen Herausforderungen in Deutschland. Es ist interessant, die aktuelle Diskussion aus dem Blickwinkel einer erfahrenen Expertin zu sehen und dadurch über den Tellerrand hinaus schauen.“

 

Die Österreicherin Antonia Rados avancierte in den letzten Jahren zu einer der populärsten Auslandskorrespondentinnen des deutschsprachigen Fernsehens. Insbesondere die Berichterstattungen zum Irak-Krieg 2003 sowie zu den Demokratisierungsentwicklungen in Nordafrika und dem Nahen Osten im Frühjahr 2011, die oft unter lebensgefährlichen Bedingungen live übertragen wurden, bescherten Antonia Rados internationale Anerkennung. Für ihre journalistische Arbeit wurde Antonia Rados mehrfach ausgezeichnet.

 Beim Weidmüller-Gespräch gibt Antonia Rados Einblicke in den Alltag einer Reporterin in Krisengebieten.

Beim Weidmüller-Gespräch gibt Antonia Rados Einblicke in den Alltag einer Reporterin in Krisengebieten.

 Gut besucht: das Weidmüller-Gespräch mit Antonia Rados im Detmolder Sommertheater zog das Publikum in seinen Bann.

Gut besucht: das Weidmüller-Gespräch mit Antonia Rados im Detmolder Sommertheater zog das Publikum in seinen Bann.

Teilen Sie uns auf:
Seite drucken
Copyright Weidmüller Gruppe | Klingenbergstraße 16 | D-32758 Detmold
Unternehmen
Industrien
Produkte
Karriere
  • Webshop
  • Unternehmensprofil
  • Unser Management
  • Kundenmagazin WIN!
  • Messen
  • Firmenhistorie
  • Innovationen und Qualität
  • Standorte weltweit
  • Maschinenbau
  • Prozess
  • Energie
  • Verkehrstechnik
  • Gerätehersteller
  • Elektronik und Automatisierung
  • Verbindungstechnik
  • Geräteanschlusstechnik
  • Gehäusesystem
  • Werkzeuge
  • Markierungssystem
  • Stellenangebote
  • Was wir bieten
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einstieg als Professional
  • Einstieg als Student
  • Einstieg als Schüler

Weidmüller

Klingenbergstraße 16

32758 Detmold

+49 5231 14-0

+49 5231 14-292083

Let's connect.

 

Unseren deutschen Vertrieb finden Sie hier

AGB

Impressum

Einkaufs- /Lieferanteninformationen

Datenschutzerklärung