Steigende Energiekosten fordern ein zukunftsfähiges Energiemanagement. Hier gilt es, den Betrieb einzelner Maschinen und Prozesse oder auch ganzer Anlagen auf eine optimale Energienutzung hin abzustimmen. Dazu müssen Verbrauchsdaten aller Komponenten erfasst und analysiert werden.
Das neue u-remote-Leistungsmessmodul ermöglicht die Erfassung und Verarbeitung von Daten ein- oder dreiphasiger Wechselstromverbraucher bis zu einer Bemessungsspannung von 300 Veff AC (L-N) und lässt sich leicht in bestehende Automatisierungslösungen integrieren. Blind-, Schein- und Wirkleistung, Energieverbrauch, Phasenwinkel und weitere Kenngrößen können direkt mit dem Modul gemessen bzw. berechnet und über die Prozessdaten an übergeordnete Steuerungen oder Leitsysteme übermittelt werden.
Integrierte Vorverarbeitung der Messdaten
Für Messung, Auswertung und Weiterverarbeitung der gemessenen Rohdaten stehen applikationsspezifisch konfigurierbare Parameter zur Verfügung. Durch eine parametrierbare Vorverarbeitung direkt im Modul können viele verbraucherspezifische Kenndaten direkt im Prozessabbild zur Verfügung gestellt werden.
Direkt messen – direkt sparen
Ströme bis zu 1 A oder 5 A können direkt, ohne Zusatzkomponenten wie Aufsteck- oder Umbau- Strommesswandler gemessen werden.
Einfache Integration
Das Leistungsmessmodul lässt sich leicht in bestehende Automatisierungslösungen mit u-remote integrieren. Bei Verwendung von Umbau-Strommesswandlern muss nicht einmal in die bestehende Installation eingegriffen werden.
Mehr Informationen