Weidmüller

Deutschland

Corporate Website (English)
Australia & New Zealand
België
Belgique
Brasil
Canada
Česká Republika
Danmark
Deutschland
España
France
India
Italia
Magyarország
México
Middle East
Nederland
North America
Österreich
Polska
Portugal
România
Schweiz
Singapore
Suomi
Sverige
Türkiye
United Kingdom
Россия
대한민국
中国
日本
Other websites
Produktkatalog
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Industrien
  • Produkte
  • Vertrieb
  • Karriere
  • Presse
  • Service
Let’s connect.
  • Produktneuheiten
  • Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen
  • Elektronik und Automatisierung
  • Industrial IoT
  • Verbindungstechnik
  • Leiterplattenklemmen und -steckverbinder
  • Gehäusesystem Klippon®
    Protect
  • Workplace Solutions
  • Werkzeuge
  • Markierungssystem
  • PUSH IN
  • Referenzen und Fachartikel
    • Im Fokus
    • Referenzen
      • Starke Partnerschaft zwischen Weidmüller und meteocontrol
      • Vollautomatisch – und nach allen Regeln der Braukunst
      • Die Reihenklemme der Zukunft
      • Verteilte Sicherheit kompakt gebündelt
      • Komplettlösung gesucht – Automatisierungspartner gefunden
      • Hier kommt Leistung ans Licht
      • Bestes Klima mit passender Anschlusstechnik
      • Markierung im Projektierungsprozess
      • Leistungsstarkes „Sonnendach"
      • Signale in sicheren Händen
      • Viel Spielraum im System – kein Spielraum in der Verpackung
      • Energie transparent managen
      • Kleinste Teilchen lösen größte Rätsel
      • Umgebungsbedingungen der Superlative
      • Präzise in Bewegung
      • Kompromisslos leistungsfähig und sicher
      • Effizienzgewinn mit eingetütet
      • Modulares Verteilersystem für Initiatoren und Aktoren
      • Performante Produktionsprozesse
      • Flaschenabfüllung mit Köpfchen
      • Viel Power bei langer Lebensdauer
      • Maximal reduziert
      • u-remote fördert effiziente Pulverbeschichtung
      • LED-Systemlösung überzeugt in Pilotinstallationen
      • Photovoltaik macht Wasseraufbereitung „grüner"
      • Nachträgliche Erweiterungen leicht gemacht
      • Eingleisig zum Erfolg
      • Alles im Flow beim Gerätedesign
      • Universelles Schaltschrankkonzept: partnerschaftlich gelöst
      • Vorteile, die nicht verdampfen
      • Smarte Leiterplattenklemme für intelligente Cloud-Steuerung
      • Hand in Hand für die Pharmaindustrie
      • Auch bei Kleinstmaschinen wird Sicherheit groß geschrieben
      • Intuitiver Systemaufbau – einfach zum Abheben!
      • Mit Sicherheit den Überblick behalten
      • Modernste Produktionsmethoden für eine traditionelle Spezialität
      • Markieren mit System – einheitlich in allen Industrieapplikationen
      • Bestens gerüstet mit effizientem Notbeleuchtungssystem
      • Für jeden Leistungstyp die passende Leistungsstufe
      • Schnittige Lösung für Initiatoren und Aktoren
      • Schlüsselfaktor Funktionssicherheit
      • Zeitungen effizient aufwickeln
      • Kabellos kommuniziert, reibungslos palettiert
      • Förderlich für die Fördertechnik
      • Geniale Verbindungen für ideenreiches Gerätedesign
      • Sicherer Verkehrsfluss
      • Vorkonfektionierte Funktionseinheiten schnell und flexibel verbinden
      • Reibungslose Aluminiumproduktion dank präziser Signale
      • Flexible Verbindungssysteme für harmonisch integrierte Photovoltaikanlagen
      • Flexible Fördertechnik benötigt intelligente Systemlösungen
      • Vorteile, die einleuchten
      • Reifenproduktion im Fluss dank Metallmarkierung aus einem Guss
      • Automatisierung in der Lagerlogistik
      • Beflügelnde Lösung: TERMSERIES überzeugt Flugzeughersteller
      • Technische Meisterleistung im Team
      • Haargenaue Einstellung für hauchdünne Folien
      • Mit Höchstleistung direkt auf die Leiterplatte
      • Packungsdichte 2.0 Leistungsstarke Kompaktsteckverbinder
      • Einer für alle – und alle im Ex-Bereich
      • Weltweites Know-how-Netzwerk – über Ländergrenzen und Klimazonen hinweg
      • Mit Sicherheit gute Sicht
      • Komplexe Netzwerke einfach aufbauen
      • Klare Markierung, klares Wasser
      • Leichte Verdrahtung für schwere Industrie
      • An Sicherheit gewonnen
      • Funktionsintegration in Bestform
      • Sicher, solide, spezifisch
      • Versorgen und Kommunizieren im Schiffskontrollsystem
      • Sichere Gehäuse für raue See
      • Minimales Format, maximale Funktion
      • Leuchtende Innovation mit langlebiger Technik
      • Höchstgeschwindigkeit mit HighPower
      • Erfolgreiches Gerätedesign durch Integration von Kompetenzen
      • Verbindungstechnik und Markierungssysteme für Desiro ML
    • Fachartikel
  • Orange Selection
  • Industrial Analytics
StartseiteProdukteReferenzen und FachartikelReferenzenMit Sicherheit gute Sicht

Mit Sicherheit gute Sicht

Mit FieldPower® LED erhielt die Senvion Systems SE für ihre Windkraftanlagen eine innovative Beleuchtungslösung, bei der Weidmüller sämtliche Eigenschaften auf den internationalen Einsatz unter harten Bedingungen ausgerichtet hat.

 
 Die auf Herz und Nieren geprüfte LED-Leuchte trotzt selbst den extremen Betriebsanforderungen in der Rotornabe

Die auf Herz und Nieren geprüfte LED-Leuchte trotzt selbst den extremen Betriebsanforderungen in der Rotornabe

Die optimale aerodynamische Stellung der Rotorblätter ist bei Windkraftanlagen eine der wichtigsten Funktionen, denn sie ist maßgebend für den Energieertrag, der mit der Anlage erzielt wird. Die Aufgabe der Rotorblattverstellung übernimmt das Pitchsystem, das in die Nabe eingebaut ist. Um den einwandfreien Betrieb der Windkraftanlagen zu gewährleisten, sollten die Servicetechniker möglichst komfortabel Wartungs- und Kontrollarbeiten an den Systemen in der Nabe vornehmen können. Für die Arbeiten wird die Anlage zuvor stillgesetzt und verbolzt. Mit der Weidmüller Beleuchtungslösung FieldPower® LED, die speziell für den Einsatz in der Windindustrie ausgelegt ist, bringt Windkraftanlagenhersteller Senvion Licht ins Dunkel seiner Rotornaben.

Exakt auf die Bedürfnisse der Windindustrie zugeschnitten

„Servicetechniker brauchen für die zyklischen Überprüfungen oder für Wartungsarbeiten eine zuverlässige Beleuchtung in der Rotornabe. Bei unseren Windkraftanlagen lassen wir daher zwei bis drei Leuchten an den Pitchboxen installieren, denn komfortable Sicht ist eine Grundvoraussetzung für die Sicherheit und das einwandfreie Arbeiten in der Nabe“, erklärt Karsten Brandt von Senvion.

„Da die Leuchten an die Pitchboxen angeflanscht werden, rotieren sie beim Normalbetrieb der Anlagen ständig mit. Windböen verursachen zudem erhebliche Vibrationen, denn die starken Schwingungen der Rotorblätter werden an die Nabe weitergegeben. Aus diesen Gründen haben wir bei der Auswahl der Leuchte ein besonderes Augenmerk auf ihre uneingeschränkte Tauglichkeit für diese spezielle Applikation gelegt. Dass Weidmüller eine Leuchtenlösung entwickelt hat, die exakt auf die Bedürfnisse der Windindustrie zugeschnitten ist, hat uns positiv überrascht und kam uns sehr entgegen.“

Neben der Rotation beim Anlagenbetrieb müssen die Leuchten noch weiteren Belastungen standhalten: Schon auf dem Transportweg zum geplanten Windpark können die Komponenten erheblichen Erschütterungen ausgesetzt sein. Durch die beengten Platzverhältnisse in der Nabe suchen Servicetechniker bei ihren Kontrollen zudem nach Halt, was die Leuchten zusätzlich gefährden kann. Standardleuchten mit gasgefüllten Leuchtmitteln und Plexiglasabdeckungen sind hier oftmals nicht robust genug; unter den erschwerten

Bedingungen hätten sie nur eine sehr begrenzte Lebensdauer. Die Weidmüller Beleuchtungslösung FieldPower® LED überzeugt an dieser Stelle durch ihr schlagfestes Polycarbonatgehäuse sowie die verwendete LED-Technologie. Mit der Brandschutzklasse V0, Befestigungsteilen aus korrosionsbeständigem Edelstahl für Off-Shore-Installationen und einer lackierten Leiterplatte zum Schutz vor Betauung überzeugen die Leuchten durch ein hohes Maß an Widerstandsfähigkeit. Ihre kalkulierte Betriebsdauer (MTTF) beträgt auch bei hohen mechanischen Belastungen mehr als 20 Jahre. Hinzu kommt, dass Weidmüller diese Eigenschaften mit uneingeschränkter weltweiter Einsetzbarkeit verbunden hat.

Hochverfügbar im weltweiten Einsatz

„Windkraftanlagen von Senvion kommen sowohl in Zonen mit kaltem Klima, wie Kanada oder Alaska, als

 FieldPower® LED ermöglicht eine energieeffiziente Grundausleuchtung mit hoher Lebensdauer, die schnell und fehlerfrei auf dem Energiebus installiert werden kann

FieldPower® LED ermöglicht eine energieeffiziente Grundausleuchtung mit hoher Lebensdauer, die schnell und fehlerfrei auf dem Energiebus installiert werden kann

auch in Ländern mit hohen Außentemperaturen, wie Australien, zum Einsatz. Senvion bietet hierfür Windkraftanlagen als sogenannte ‚Cold Climate Versions‘ (CCV) und ‚Hot Climate Versions‘ (HCV). Um die Variantenzahl der Leuchten zu minimieren, war es Senvion wichtig, dass bei allen Anlagenversionen dieselben Leuchtentypen verwendet werden können“, weiß Weidmüller Key-Account-Manager Dirk Bauerkämper. „Da unsere FieldPower®-LED-Leuchte von –40 bis +55 °C einwandfrei im jahrelangen Dauerbetrieb arbeitet, können wir diese wichtige Anforderung erfüllen. Ein weiterer Vorteil im Gegensatz zu Leuchtmitteln mit Gasfüllung: Auch bei sehr kalten Temperaturen leuchtet unsere LED-Lösung ohne Verzögerung mit voller Intensität.“

Internationale Märkte bedeuten nicht nur verschiedene Klimazonen, sondern auch unterschiedliche Spannungen und Frequenzen. Für die USA mit 120-V-AC/60-Hz-Netzen musste Senvion bislang andere Leuchtentypen einsetzen als zum Beispiel für Europa mit 230-VAC/ 50-Hz-Netzen. Dank ihrer UL-Zulassung und dem Multispannungseingang kann Senvion mit der FieldPower® LED heute weltweit die gleiche Leuchte verwenden. So wurden bereits Lieferungen von Senvion-Windkraftanlagen für Projekte in Kanada mit der

Weidmüller LED-Technik ausgestattet. Dank umfangreicher Tests und Qualifizierungen kann Senvion hier sicher sein, dass auf die Beleuchtungslösung Verlass ist.

Auf Herz und Nieren geprüft

„Damit sich die LED-Leuchte optimal in unsere Systeme einfügt, hat Weidmüller uns bei der gesamten Spezifizierung und auch bei der mechanischen Integration zur Seite gestanden. Wir konnten die Umsetzung mit Modellen und Leuchtenmustern erproben, und Vor-Ort-Tests unter realen Bedingungen gaben uns zusätzliche Sicherheit“, erinnert sich Brandt an die intensive Zusammenarbeit mit Weidmüller. Zur Feststellung der lichtspezifischen Details, wie Leuchtdichte, Abstrahlwinkel etc., hat Weidmüller mit seiner Leuchte Tests in

Bei Service- und Kontrollarbeiten in der Rotornabe bringt FieldPower® LED Licht ins Dunkel. Rotation und Vibration im Anlagenbetrieb hält die Leuchte zuverlässig stand.

Speziallaboren durchgeführt. Als ein Ergebnis werden heute beispielsweise Blendeffekte durch den Einsatz von Streulinsen auf den LEDs verhindert. Alle Daten wurden zudem im akkreditierten Weidmüller Labor verifiziert. Durch die umfangreichen Tests kann Weidmüller für FieldPower® LED einen Eignungsnachweis für rotierende Anwendungen bei beliebiger Einbaulage erbringen. 

Drei Montagearten ermöglichen die Standardisierung für alle Senvion-Anlagentypen: Für eine besonders flache Bauweise eignet sich die Direktmontage auf einem Metallwinkel. So montiert, ist die LED-Leuchte flacher als 5 cm. Bei Verwendung von mehreren Leuchten bietet sich zur Montage der Einsatz des FieldPower®-Unterteils an. Es ermöglicht das einfache Durchschleifen der Versorgungsspannung. Eine dritte Möglichkeit ist das spezielle FieldPower®-

Unterteil mit durchbrochener Rückwand für das direkte Anflanschen an eine Box, aus deren Innerem die Spannungsversorgung erfolgt. Alle drei Aufbauarten erfüllen die Schutzart IP65 und haben auch darüber hinaus identische Systemeigenschaften. Hersteller von Windkraftanlagen können so je nach Applikation die optimale Montageart auswählen. Die Lieferung mit einem speziellen Anschlusskabel gemäß den Kabelspezifikationen für Windkraftanlagen rundet die durchdachte Installation ab.

„Mit FieldPower® LED konnten wir Senvion eine innovative Lösung mit robustem Leuchtkörper bieten, die sämtliche Eigenschaften für den internationalen Einsatz in Windkraftanlagen in On- und Off-Shore-Installationen mitbringt. Die Beleuchtungslösung ist flexibel anpassbar und kann als Standard für alle Anlagentypen und -größen verwendet werden. In jedem Fall kann sich das Service- und Wartungspersonal auf eine sicher funktionierende Beleuchtung verlassen. Eine externe unterbrechungsfreie Stromversorgung sichert die Beleuchtung sogar im Fall eines Stromausfalls“, fasst Bauerkämper die Vorteile für seinen Kunden zusammen. „Mit ihrer Energieeffizienz, Langlebigkeit und den von der DIN-Norm für Windkraftanlagen EN 50308 geforderten Lichtwerten von bis zu 50 Lux ist FieldPower® LED haargenau auf den Einsatz in der Windindustrie zugeschnitten. Eingesetzt in der Rotornabe, sorgt sie mit Sicherheit für gute Sicht.“

Für Sie vielleicht auch interessant:

 

Kompetenzpartner für die Windenergie

Interview: Einleuchtendes Sparpotenzial für Windenergieanlagen

 

Veröffentlicht im Januar 2012
Foto: Senvion Systems

Teilen Sie uns auf:
Seite drucken
Copyright Weidmüller Gruppe | Klingenbergstraße 26 | D-32758 Detmold
Unternehmen
Industrien
Produkte
Karriere
  • Webshop
  • Unternehmensprofil
  • Unser Management
  • Kundenmagazin WIN!
  • Messen
  • Firmenhistorie
  • Innovationen und Qualität
  • Standorte weltweit
  • Maschinenbau
  • Prozess
  • Energie
  • Verkehrstechnik
  • Gerätehersteller
  • Elektronik und Automatisierung
  • Verbindungstechnik
  • Leiterplattenklemmen und -steckverbinder
  • Gehäusesystem
  • Werkzeuge
  • Markierungssystem
  • Stellenangebote
  • Was wir bieten
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einstieg als Professional
  • Einstieg als Student
  • Einstieg als Schüler

Weidmüller

Klingenbergstraße 26

32758 Detmold

+49 5231 14-0

+49 5231 14-292083

Let's connect.

 

Unseren deutschen Vertrieb finden Sie hier

AGB

Impressum

Einkaufs- /Lieferanteninformationen

Datenschutzerklärung