Weidmüller

Deutschland

Corporate Website (English)
Australia & New Zealand
België
Belgique
Brasil
Canada
Česká Republika
Danmark
Deutschland
España
France
India
Italia
Magyarország
México
Middle East
Nederland
North America
Österreich
Polska
Portugal
România
Schweiz
Singapore
Suomi
Sverige
Türkiye
United Kingdom
Россия
대한민국
中国
日本
Other websites
Produktkatalog
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Industrien
  • Produkte
  • Vertrieb
  • Karriere
  • Presse
  • Service
Let’s connect.
  • Maschinenbau
    • Smart Factory
    • Automobil
    • Lebensmittel
    • Fördersysteme
    • Aufzüge und Fahrtreppen
    • Werkzeugmaschinen
    • Referenzen und Fachartikel
      • Vom Laufsteg zum Verbraucher
      • Eine saubere Sache: Kontaktloses Laden in Reinraumanwendungen
      • Maschinenverhalten lernen, proaktiv handeln
      • Vollautomatisch – und nach allen Regeln der Braukunst
      • Die Reihenklemme der Zukunft
      • Bestes Klima mit passender Anschlusstechnik
      • Viel Spielraum im System – kein Spielraum in der Verpackung
      • Flaschenabfüllung mit Köpfchen
      • Viel Power bei langer Lebensdauer
      • u-remote fördert effiziente Pulverbeschichtung
      • Vorteile, die nicht verdampfen
      • Auch bei Kleinstmaschinen wird Sicherheit groß geschrieben
      • Bestens gerüstet mit effizientem Notbeleuchtungssystem
      • Schnittige Lösung für Initiatoren und Aktoren
      • Förderlich für die Fördertechnik
      • Modulares Verteilersystem für Initiatoren und Aktoren
      • Intuitiver Systemaufbau – einfach zum Abheben!
      • Modernste Produktionsmethoden für eine traditionelle Spezialität
      • Zeitungen effizient aufwickeln
      • Flexible Fördertechnik benötigt intelligente Systemlösungen
      • Reifenproduktion im Fluss
      • Beflügelnde Lösung
      • Haargenaue Einstellung für hauchdünne Folien
      • Automatisierung in der Lagerlogistik
      • Komplexe Netzwerke einfach aufbauen
    • Produktneuheiten Maschinenbau
  • Prozess
  • Energie
  • Verkehrstechnik
  • Gerätehersteller
  • Mobility Concepts
StartseiteIndustrienMaschinenbauReferenzen und FachartikelAuch bei Kleinstmaschinen wird Sicherheit groß geschrieben

Auch bei Kleinstmaschinen wird Sicherheit groß geschrieben

Die Anforderungen an Kleinstmaschinen verschärfen sich stetig: Möglichst kompakt und wirtschaftlich sollen sie sein und gleichzeitig mit sicheren Not-Aus-Schaltungen den gefahrlosen Betrieb sicherstellen. In der Maschinenherstellung von AM2C bieten Elektronikkomponenten von Weidmüller deutliche Platzvorteile.

 

„Noch mehr als im Schaltschrankbau großer Automationsanlagen kommt es bei kleinen und oftmals auch mobilen Maschinen auf den Platzbedarf und die Wirtschaftlichkeit an, sowie auf die einfache und sichere Integration von Not-Aus-Schaltungen“, weiß Produktmanager Joachim Janik von Weidmüller.

Sichere Kleinstmaschinen in der Fleischverarbeitung

 

Kleinstmaschinen kommen beispielsweise in der Lebensmittelverarbeitung zum Einsatz, wie etwa bei dem französischen Maschinenhersteller AM2C, der seit kurzem auf kompakte Elektronikkomponenten von Weidmüller setzt.

Würzige Bratwurst oder kross gebratene Cevapcici wissen so manchen Fleischliebhaber zu begeistern. Dem unbeschwerten Genuss geht eine einwandfreie Verarbeitung des Fleisches voran, bei der beispielsweise

 Auch kleine Maschinen, etwa in der Fleischproduktion, müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen
Auch kleine Maschinen, etwa in der Fleischproduktion, müssen hohe Sicherheitsstandards erfüllen

Knochensplitter oder Sehnen aus dem Produkt entfernt werden. Hierfür benötigen fleischverarbeitende Betriebe besonders zuverlässige Maschinen, die selbst kleinste Mengen der unerwünschten Bestandteile entfernen. Gleichzeitig muss auch die Sicherheit der Mitarbeiter gewährleistet sein, sodass die Maschine im Gefahrenfall durch einen Not-Aus-Schalter schnell abzuschalten ist.

Die Firma AM2C mit Sitz im Westen Frankreichs stellt seit 1991 hochwertige Maschinen zur Lebensmittelverarbeitung her. Mittlerweile ist das Unternehmen einer der führenden Hersteller für Maschinen zur mechanischen Separierung, Entbeinung und Entsehnung von Fleisch. Um die herausragende Qualität der verarbeitenden Maschinen zu gewährleisten, ist AM2C stets auf der Suche nach prozessoptimierenden Komponenten.

 Die von AM2C eingesetzten Elektronikmodule von Weidmüller sind nicht nur kompakt, sondern auch mit durchdachten Details ausgestattet
Die von AM2C eingesetzten Elektronikmodule von Weidmüller sind nicht nur kompakt, sondern auch mit durchdachten Details ausgestattet

Deutlicher Vorteil in der Produktion

Im Rahmen eines Besuchs von Local Electronic Manager José Batista wurde schnell klar, dass Weidmüller Komponenten in den Produktionsmaschinen von AM2C einen deutlichen Vorteil für die Produktion darstellen.

Weidmüller Vertriebsingenieur Samir Fimoud erklärt: „Die Ingenieure von AM2C waren begeistert von der kompakten Bauweise, die gleichzeitig genug Raum für durchdachte Details lässt. Direkt vor Ort konnten wir demonstrieren, dass unsere Komponenten perfekt in die Kleinstmaschinen integriert werden können. Dabei wurden insbesondere unsere Sicherheitsrelais begeistert aufgenommen.“

Weniger Platzbedarf bei gleicher Leistung

Bei Weidmüller ist der Trend zu immer kleineren und kompakteren Komponenten ein elementarer Bestandteil der Produktentwicklung. Janik erklärt: „Wir achten bereits bei der Entwicklung darauf, dass alle notwendigen Funktionen auf möglichst kleinem Raum gebündelt werden. So ermöglichen besonders

kompakte Bauweisen unseren Kunden ein hohes Maß an Flexibilität in der Gestaltung ihrer Maschinen.“

 

PRO-M-Schaltnetzteile sparen beispielsweise mit ihrem Einbau ohne seitlichen Abstand zu anderen Geräten effektiv Platz auf der Tragschiene, während die Sicherheitsrelais der SAFESERIES durch hohe Leistung bei kompaktem Design eine wirtschaftliche und rasche Not-Aus-Abschaltung auch für kleine Maschinen ermöglichen. Um den Vorteil dieser Platzersparnis zu nutzen, entschied sich AM2C für diese beiden Produkte sowie für Relais der TERMSERIES mit Zugfederanschluss, die heute Bestandteil von insgesamt 80 Kleinstmaschinen sind.

Da insbesondere viele Kleinstmaschinen manuell bedient werden, ist die Risikobewertung gemäß Maschinenrichtlinie entsprechend hoch. Hier erfüllen die Sicherheitsrelais der SAFESERIES mit ihrem Performance-Level e die höchsten Sicherheitsanforderungen.

Der Aspekt des Personenschutzes war von großer Wichtigkeit für AM2C, denn die Fleischzerlegungsanlagen stellen durch ihre manuelle Bedienung ein hohes Sicherheitsrisiko für die Mitarbeiter dar. Um die Unfallgefahr zu minimieren, integrierte AM2C Not-Aus-Schalter, die bei Betätigung das Schneidwerk sofort stillsetzen.

„Persönliche Beratung und hohe Qualität“

Neben den guten Produkteigenschaften überzeugte

 Sicherheitsrelais der SAFESERIES mit Performance-Level e erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen

Sicherheitsrelais der SAFESERIES mit Performance-Level e erfüllen höchste Sicherheitsanforderungen

AM2C auch die Kompetenz der Weidmüller Mitarbeiter vor Ort. „Die persönliche Beratung und die hohe Qualität der Produkte von Weidmüller bringen uns einen deutlichen Vorteil auf dem Markt.“

Das große Vertrauen zwischen AM2C und Weidmüller basiert nicht zuletzt auf dem kompetenten technischen Support, der von Anfang an eine große Rolle in der Beratung spielte. Besonders bei Fragen zu sicherheitsrelevanten Komponenten ist ein erfahrener Partner, der die sich ständig ändernden Sicherheitsregulierungen im Blick behält, unabdingbar.

 

Für Sie vielleicht auch interessant:

 

Produktübersicht Stromversorgung

TERMSERIES: Produktlösung für alle Anwendungen der digitalen Signalverarbeitung

Veröffentlicht im Juni 2014

Teilen Sie uns auf:
Seite drucken
Copyright Weidmüller Gruppe | Klingenbergstraße 26 | D-32758 Detmold
Unternehmen
Industrien
Produkte
Karriere
  • Webshop
  • Unternehmensprofil
  • Unser Management
  • Kundenmagazin WIN!
  • Messen
  • Firmenhistorie
  • Innovationen und Qualität
  • Standorte weltweit
  • Maschinenbau
  • Prozess
  • Energie
  • Verkehrstechnik
  • Gerätehersteller
  • Elektronik und Automatisierung
  • Verbindungstechnik
  • Leiterplattenklemmen und -steckverbinder
  • Gehäusesystem
  • Werkzeuge
  • Markierungssystem
  • Stellenangebote
  • Was wir bieten
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einstieg als Professional
  • Einstieg als Student
  • Einstieg als Schüler

Weidmüller

Klingenbergstraße 26

32758 Detmold

+49 5231 14-0

+49 5231 14-292083

Let's connect.

 

Unseren deutschen Vertrieb finden Sie hier

AGB

Impressum

Einkaufs- /Lieferanteninformationen

Datenschutzerklärung