Ausbildung zum Elektroniker * für Betriebstechnik - Beginn 01.08.2023
- Wutha-Farnroda
- Ausbildung
Weidmüller - Partner der Industrial Connectivity
Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Gemeinsam mit seinen Kunden gestaltet das Detmolder Familienunternehmen den digitalen Wandel – mit Produkten, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity sowie das Industrial Internet of Things. Im Geschäftsjahr 2022 erzielte Weidmüller einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro mit weltweit rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Deine Aufgaben während der Ausbildung zum Elektroniker * für Betriebstechnik - Beginn 01.08.2023
Als Elektroniker* für Betriebstechnik begibst Du dich mit einem Schaltplan und dem nötigen Werkzeug auf Fehlersuche. Aber natürlich bist Du nicht nur gefragt, wenn es darum geht Anlagen wieder zu reparieren - Du programmierst Maschinen / Anlagen, wartest diese und weist Benutzer in die Handhabung ein. Zudem installierst Du elektrische Bauteile in den unterschiedlichsten Bereichen, wie beispielsweise elektrische Energieversorgung oder industrielle Betriebsanlagen. Diese Anlagen musst Du regelmäßig warten, erweitern und modernisieren sowie natürlich reparieren. Die Programmierung, Konfiguration und Prüfung der Systeme und Sicherheitseinrichtungen gehören ebenfalls zu Deinen Aufgaben. Die Arbeit von Dienstleistern bei der Montage und Wartung von Anlagen überwachst Du sowie weist Du die zukünftigen Anwender in die Handhabung ein.
Du bist eine Elektrofachkraft im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften. Teamarbeit besitzt einen hohen Stellenwert, da Aufgaben an modernsten Produktionseinrichtungen und Geräten oft nur gemeinsam mit anderen Fachkräften gelöst werden können.
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten, Organisation des Ausbildungsbetriebs sowie Umweltschutz vermittelt.
Dein Profil für eine Ausbildung zum Elektroniker * für Betriebstechnik - Beginn 01.08.2023
- Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder allg. Hochschulreife
- Gute bis befriedigende Kenntnisse in Mathematik, Physik, Chemie, Technik, Informatik, Englisch und Deutsch
- Leistungsorientierung, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit
- Teamfähigkeit, positive Arbeitseinstellung
- Systematisches, kreatives und eigenverantwortliches Arbeiten
Unser Angebot
- Ausbildungsvergütung 1. Lehrjahr: ca. 950 €
- Variable Arbeitszeit mit einem Gleitzeitkonto
- Einführungswoche und Studienfahrt
- Ergänzungslehrgänge
- Messeteilnahmen
- Ausbildungs-Events und -Projekte
- Breit gefächertes Weiter- und Fortbildungsprogramm
Bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Elektroniker * für Betriebstechnik - Beginn 01.08.2023 über den Bewerben-Button. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Thüringische Weidmüller GmbH
Sandra Raßbach
An der Allee 1
99848 Wutha-Farnroda
+49 36921 94-29178
personal@weidmueller.de
* Im Sinne der Charta der Vielfalt sind Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexuelle Orientierung für uns nicht entscheidend bei einer Stellenbesetzung.