Nutze unsere individuelle Online Video Beratung!
Bei Weidmüller erhältst Du keinen vorgefertigten Ablaufplan für die Zeit Deines Dualen Studiums, sondern den erstellen wir Schritt für Schritt zusammen mit Dir. Dabei gehen wir auf Deine Wünsche bezüglich der Einsatzbereiche ein und schauen so, dass wir Dir den optimalen Werdegang bei uns ermöglichen.
Während des Dualen Studiums erhältst Du von uns monatlich eine fixe Studienunterstützung sowie ein sukzessiv steigendes Gehalt.
Wie alle neuen Mitarbeiter bei Weidmüller nimmst Du an einer Einführungswoche mit den neuen Dualstudenten und Auszubildenden teil. Somit kannst Du direkt alle Weggefährten kennenlernen. Ferner könnt Ihr Euch bei Fragen gegenseitig unterstützen, Lerngruppen bilden und auch die anderen Unternehmensbereiche und Ausbildungsberufe kennenlernen. Darüber hinaus bekommst Du während der Einführungswoche alle wichtigen Informationen von den Ausbildern zu unserem Unternehmen übermittelt.
Im späteren Verlauf Deiner Ausbildung findet auch eine Studienfahrt mit den anderen Auszubildenden und Dualstudenten statt, bei der ihr außerhalb Weidmüllers eine Woche lang ein spannendes Projekt bearbeitet.
Während Deiner Zeit im Dualen Studium hast Du immer einen festen Ansprechpartner aus der Ausbildung, der Dir bei allen organisatorischen und universitären Punkten weiterhelfen kann. Absolvierst Du parallel eine Ausbildung zum Dualen Studium, hast Du natürlich auch einen festen Ansprechpartner, der Dich während Deiner Ausbildung begleitet und Dir fachlich zur Seite steht. Somit wirst Du mit keiner Frage alleine gelassen.
Zu Beginn Deines Dualen Studium wirst Du von einem Dualstudenten aus einem höheren Semester betreut, der Dir den Einstieg in unser Unternehmen erleichtern soll. Dieser zeigt Dir, was während des Dualen Studiums, aber auch in der Hochschule zu beachten ist und gibt dir darüber hinaus weitere wertvolle Informationen zu unserem Unternehmen, zu den Kollegen und vielem mehr.
Darüber hinaus stellen wir Dir einen Paten aus dem Unternehmen an deine Seite, der Dir Tipps zu Einsatzmöglichkeiten bei Weidmüller geben sowie offene Fragen beantworten kann. Dabei handelt es sich um einen Kollegen, der Dich auch in fachlicher Hinsicht beraten kann.
Damit Du Dich auch während des Jahres mit den anderen Dual Studierenden austauschen kannst und alle relevanten Informationen zum Unternehmen erhältst, veranstaltet die Ausbildung 2-3 Mal im Jahr ein Treffen, zu dem alle Dual Studierenden kommen.
Darüber hinaus tauschst Du Dich in regelmäßigen Gesprächen mit den Kollegen aus der Ausbildung über die absolvierten Unileistungen, den weiteren Werdegang sowie die gewünschten Einsatzbereiche aus.
Während deiner Praxisphasen kannst Du auch an Messen teilnehmen und Aufgaben am Weidmüller-Stand übernehmen. Damit knüpfst Du weitere Kontakte im Unternehmen und lernst auch unsere Kunden und Produkte noch besser kennen.
Auch die Angebote der Weidmüller Akademie stehen den Dual Studierenden zur Verfügung. Hier gibt es ein großes Angebot an Kursen oder Online-Seminaren, deren Inhalte von Produkt- und Technikwissen über persönliche Kompetenzen bis hin zur Führungskräfteenwicklung reichen.