Weidmüller

Deutschland

Corporate Website (English)
Australia & New Zealand
België
Belgique
Brasil
Canada
Česká Republika
Danmark
Deutschland
España
France
India
Italia
Magyarország
México
Middle East
Nederland
North America
Österreich
Polska
Portugal
România
Schweiz
Singapore
Suomi
Sverige
Türkiye
United Kingdom
Россия
대한민국
中国
日本
Other websites
Produktkatalog
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Industrien
  • Produkte
  • Vertrieb
  • Karriere
  • Presse
  • Service
Let’s connect.
  • Unternehmensmeldungen
    • Weidmüller gewinnt Industrie 4.0 Innovation Award
    • Weidmüller baut Standort in Kanada aus
    • Weidmüller, enercity und wallbe bilden Allianz für Elektromobilität
    • Dr. Timo Berger ist neuer Weidmüller Vertriebsvorstand
    • Ausbildungsstart 2019
    • Weidmüller schreibt Erfolgsgeschichte in China fort
    • Industrie trifft auf maschinelles Lernen
    • Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge live erleben
    • Weidmüller eröffnet neue Produktionshalle am Standort in Thüringen
    • Weidmüller beteiligt sich an ORing Industrial Networking
    • Gemeinsam für MINT-Berufe begeistern
    • Übergabe Sportabzeichen 2019
    • Elmar Brok am Europatag zu Gast bei Weidmüller
    • Weidmüller Tag der Logistik 2019
    • Jahrespressekonferenz 2019
    • Übergabe im Weidmüller Vorstand
    • Studie Industrial Analytics 2019
    • Weidmüller auf der Hannover Messe 2019: Künstliche Intelligenz sowie Lösungen für die Dezentralisierung und das Internet der Dinge im Fokus
    • Weidmüller übergibt Ausbildungsverträge
    • Karrierestart mit Bestnote
    • Grundstein für „Zukunftsmeile 2" gelegt: Raum für noch mehr Forschung
    • Weidmüller erneut Top Employer 2019
    • Weidmüller gewinnt German Design Award 2019
    • Weidmüller bringt Intelligenz in die Produktion
    • Weidmüller unterstützt Projekt der Technischen Universität Dortmund
    • Weidmüller erwartet für 2018 zweistelliges Umsatzwachstum
    • Insider-Sicht auf die rasante Entwicklung der digitalen Vernetzung beim zehnten Weidmüller Gespräch
    • Weidmüller Jubilarfeier 2018
    • Weidmüller und KEBA verkünden auf der SPS IPC DRIVES 2018 vertiefte Partnerschaft bei Digitalisierung und Automatisierung
    • Weidmüller bildet beste Auszubildende aus
    • Weidmüller vertieft langjährige Zusammenarbeit mit Zuken und CADENAS
    • Weidmüller auf der SPS IPC Drives 2018
    • Goldbeck baut für Weidmüller und Universität Paderborn an der Pader-borner Zukunftsmeile
    • Weidmüller gründet Smart Connectivity Competence Center im CIIT in Lemgo
    • Berufsstart bei Weidmüller
    • Weidmüller eröffnet Vertriebsbüro in der französischen Schweiz
    • Sommerferienspaß bei Weidmüller
    • Europaabgeordneter Jakob von Weizsäcker besucht Thüringische Weidmüller GmbH
    • Stärkung der Technologiekompetenz bei Weidmüller
    • Boomender U-Bahnverkehr in London und Weidmüller mittendrin
    • Nachwuchskräfte feiern Ausbildungsabschluss
    • Weidmüller bei der EUEW
    • Besuch der Bezirksregierung Detmold
    • Weidmüller stärkt Zusammenarbeit mit chinesischer Roboterindustrie
    • Gemeinsam einen Beitrag für die Gesellschaft leisten
    • ZVEI ehrt Weidmüller Aufsichtsratsmitglied
    • Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge in der Praxis
    • Weidmüller übernimmt Mehrheit an Softwareexperten GTI 
    • Amerikanische Delegation informiert sich bei Weidmüller über Deutsches Ausbildungssystem
    • Doppelt ausgezeichnet: Weidmüller gewinnt zweimal den German Innovation Award 2018
    • Als Expertin für die digitale Transformation: Elke Eckstein begleitete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in die Niederlande
    • Höchste Ehrung für Weidmüller Auszubildenden
    • Mädchen-Power bei Weidmüller
    • Zwei Tage Duales Studium erleben
    • Delegation aus Südwestfalen zu Gast bei Weidmüller und Boge Kompressoren
    • Auszeichnung als Führungskraft des Jahres
    • Hoher Besuch auf der Light + Building
    • Hannover Messe 2018
    • 5G als nächster Standard in der industriellen Produktion
    • Hervorragender Abschluss: Weidmüller feiert mit seinen Prüflingen
    • Auszeichnung als Top Employer 2018
    • Hannover Messe Preview
    • Weidmüller stärkt Marktpräsenz in Wachstumsregion Südostasien
    • Weidmüller verstärkt Zusammenarbeit mit Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe
    • Weidmüller Jahresabschlussgespräch 2017
    • Weidmüller ehrt Jubilare
    • Ausgezeichnete Förderung des Mitarbeiter-Ehrenamtes
    • Energiewende trifft Industrie 4.0 - Weidmüller engagiert sich bei DC-Industry
    • ing.meet.safety – Nachwuchskräfte besuchen Weidmüller
    • Für die Digitalisierung im Unterreicht begeistern
    • Weidmüller baut weltweite Präsenz in Wachstumsmärkten aus
    • LED Technik im australischen Outback
    • Weidmüller Beteiligung Robotation Academy Foshan
    • IHK-Bestenehrung 2017
    • Weidmüller stärkt seine Präsenz in Nordamerika
    • Sommerferienspiele 2017
    • Besuch Kreisverband CDU Lippe bei Weidmüller
    • Auszeichnung „Gesunde Belegschaft"
    • Weidmüller und Grenzebach arbeiten bei Echtzeit-Monitoring-System für Rührreibschweißen zusammen
    • Erfolgreicher Abschluss: Weidmüller feiert bestandene Prüfungen
    • Tag der offen Tür in der Weidmüller Akademie
    • Auszeichnung German Brand Award 
    • Auszeichnung Top 100 - 2017
    • Sozialer Tag 2017 bei Weidmüller
    • Jörg Timmermann in den Vorstand des ZVEI gewählt
    • Vertragsübergabe Auszubildende Sommer 2017
    • Jahrespressekonferenz 2017
    • Vor 65 Jahren erstmalig auf der HMI: Weidmüller feiert 2017 Jubiläum
    • Gemeinsam auf Schiene: Deutsch-Polnische Kooperation im Technologiebereich bei der Pressereise zur Hannover Messe
    • Fit im Arbeitsalltag – Aktionstag zum aktiven Gesundheitsmanagement bei Weidmüller
    • Weidmüller mit BOW-Preis ausgezeichnet
    • Weidmüller Top Employer Deutschland Ingenieure 2017
    • Weidmüller gehört zu den Top-500 Familienunternehmen in Deutschland
    • Ausbildungsabschluss Februar 2017 - Weidmüller
    • Spatenstich neues Customer & Technology Center Weidmüller
    • Hannover Messe Preview 2017
    • Customer & Technology Center
    • Weidmüller Gespräch 2016
    • Jahresabschlussgespräch 2016
    • Weidmüller Jubilarfeier 2016
    • Wechsel Vorstand und Aufsichtsrat
    • Übernahme abgeschlossen: Weidmüller erwirbt Bosch Rexroth Monitoring Systems
    • Dr. Timo Berger wird neuer Regional Manager Zentraleuropa
    • Ein besonderer Tag für Flüchtlingskinder
    • Arbeitswelt der Zukunft: Diskussion mit Bundespräsident Joachim Gauck
    • Tag der offenen Tür Akademie 2016
    • Weidmüller und HUBER+SUHNER verstärken Kooperation
    • Einigung Vorstand und Betriebsrat bei Weidmüller
    • Sommerferienspiele 2016
    • Übernahme Bosch Rexroth Monitoring Systems
    • Zeugnisübergabe Weidmüller
    • Elmar Brok besucht Weidmüller
    • Starke Marke – Weidmüller gewinnt German Brand Award
    • ZVEI Jahreskongress 2016
    • Auszeichnung B.A.U.M.-Umweltpreis
    •  Kooperation bei Fernwartungslösungen zwischen Weidmüller und ADS-TEC
    • Jahrespressekonferenz 2016
    • Barack Obama zu Gast auf dem Weidmüller Stand
    • Besuch Landrat Dr. Axel Lehmann
    • Zeugnisvergabe Auszubildende Weidmüller 2016
    • E-Bike-Initiative bei Weidmüller wird fortgesetzt
    • Natur als Lehrmeister
    • MINT-Camp 2016
    • Weidmüller – Arbeitgeber mit Gütesiegel
    • Hannover Messe Preview 2016
    • Innovativ im Wettbewerb: Kontaktlose Stromübertragung von Weidmüller
    • Archiv 2015
    • Archiv 2014
      • Weidmüller mit Logib-D Zertifikat für faire Bezahlung von Männern und Frauen ausgezeichnet
      • Vorschau auf Hannover Messe: Einblicke in Industrie 4.0
      • Abschluss Auszubildende Januar 2014
      • Top Arbeitgeber 2014
      • Girls Day 2014
      • NRW-Wirtschaftsminister Duin besucht Weidmüller auf der Messe light+building
      • Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Weidmüller auf der Hannover Messe
      • Öffentliches Übernahmeangebot
      • Auszeichnung GreenTec Award
      • Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht zu Gast bei Thüringischer Weidmüller
      • Weidmüller und Iskra Zaščite starten gemeinsame Produktion innovativer Blitz- und Überspannungsschutz-Lösungen
      • Übernahmeangebot R. STAHL
      • Weidmüller beim 5. AOK-Firmenlauf
      • Angebotserhöhung
      • Tag der offenen Tür 2014 - Weidmüller Akademie
      • Mindestannahmequote von mehr als 50 Prozent bei Übernahmeangebot für R. STAHL nicht erreicht – Weidmüller bleibt auf Wachstumskurs
      • Weidmüller seit 20 Jahren in China aktiv
      • Weidmüller Vorstandsvorsitzender Dr. Peter Köhler in Engeren Vorstand des ZVEI gewählt
      • Weidmüller beim Diversity Tag
      • Steckverbinder in neuer ICx-Generation
      • Erfolgreicher Ausbildungsabschluss
      • Bonhoeffer-Berufskolleg und Weidmüller unterzeichnen Kooperationsvertrag
      • Innovation durch Forschung
      • Weidmüller Lösungen unterstützen den Umbau des Energiesystems
      • Tipps im Umgang mit Stress bei den Weidmüller Gesundheitstagen
      • „Innovationspreis der Automatisierungsindustrie 2014"
      • IHK-Bestenehrung 2014: Hervorragende Auszubildende geehrt
      • Bundestagsmitglied Christian Haase zu Gast in Detmold
      • Kooperationsvertrag TTI
      • Jubilarfeier 2014
      • Jahresabschlussgespärch 2014
      • Sechstes Weidmüller Gespräch mit Alexander Huber
    • Archiv 2013
  • Produktmeldungen
  • Weidmüller in der Presse
  • Materialien zum Unternehmen
  • Pressekontakt
StartseitePresseUnternehmensmeldungenArchiv 2014Angebotserhöhung

Weidmüller erhöht Angebotspreis für R. STAHL-Aktien auf 50,00 Euro je Aktie und verlängert Frist

Detmold, 13. Juni 2014. Der Elektrotechnikspezialist Weidmüller hat den Angebotspreis für den Erwerb aller Aktien der R. STAHL AG auf 50,00 Euro in bar pro Aktie erhöht und das öffentliche Angebot bis zum 1. Juli 2014 um 24.00 Uhr MEZ verlängert. Alle sonstigen Bedingungen des Übernahmeangebots bleiben unverändert. Der Preis von 50,00 Euro in bar entspricht einer Prämie von 55,7 Prozent gegenüber dem Börsenkurs am Tag vor Bekanntgabe des Übernahmeangebots.

 

Das Bundeskartellamt erteilte Weidmüller zudem heute die Freigabe zur beabsichtigten Übernahme der R. STAHL AG. Damit konnte ein wichtiger Meilenstein im Prozess erreicht werden.

 

„Wir sind überzeugt davon, dass ein Zusammengehen im besten Interesse von R. STAHL ist. Die Kombination mit Weidmüller als einem starken und international breit aufgestellten Partner unterstützt das Unternehmen dabei, unabhängiger von Konjunkturzyklen weiter zu wachsen. Für die Aktionäre ist die Offerte nun noch einmal attraktiver geworden. Sie haben die einmalige Chance, die erhoffte Wertsteigerung zukünftiger Jahre jetzt zu realisieren“, sagte Dr. Peter Köhler, Vorstandsvorsitzender von Weidmüller.

 

„Jeder einzelne Aktionär sollte seine Entscheidung wohl abwägen. Nur wenn R. STAHL offen für Veränderungen ist, wird das Unternehmen Bestehendes nachhaltig bewahren können und weiterhin erfolgreich sein. Mut zur Veränderung ist eine Pflicht – für langfristig orientierte Familienunternehmen gilt das umso mehr. R. STAHL benötigt eine in der Branche erforderliche kritische Größe, um im internationalen Wettbewerb dauerhaft bestehen zu können. Gemeinsam mit Weidmüller kann R. STAHL durch Diversifikation der Geschäftsfelder ein zusätzliches Marktpotenzial in Höhe von 500 Mio. Euro erschließen. Auf sich allein gestellt sind die Wachstumsperspektiven für R. STAHL schlechter – aufgrund der bestehenden Kostenstruktur, des zu erwarteten dauerhaften Rückgangs des Aktienkurses und der ambitionierten eigenen Wachstumsprognosen“, so Dr. Peter Köhler.

 

Durch die Angebotsänderung und nach Maßgabe des deutschen Übernahmerechts verlängert sich die Annahmefrist automatisch um zwei Wochen bis zum 1. Juli 2014. Das Angebot mit den dazugehörigen Unterlagen steht den Aktionären unter www.weidmueller-angebot.de auf Deutsch und Englisch zum Herunterladen zur Verfügung.

 

 

Kontakt: Marion M. Sommerwerck

Leiterin Unternehmenskommunikation

Telefon: 05231 14-291401

E-Mail: marion.sommerwerck@weidmueller.de

 

Hinweis: Diese Mitteilung ist weder ein Angebot zum Kauf, noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von R. STAHL-Aktien. Die Bedingungen des Übernahmeangebots sowie weitere das Übernahmeangebot betreffende Bestimmungen sind in der veröffentlichten Angebotsunterlage enthalten. Investoren und Inhabern von R. STAHL-Aktien wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen in Zusammenhang mit dem Übernahmeangebot stehenden Dokumente zu lesen, weil sie wichtige Informationen enthalten werden. Es ist nicht gestattet, diese Pressemitteilung, die Angebotsunterlage, eine Zusammenfassung oder sonstige Beschreibung der Bestimmungen der Angebotsunterlage oder weitere das Übernahmeangebot betreffende Informationsunterlagen und sonstige mit dem Übernahmeangebot in Zusammenhang stehende Unterlagen unmittelbar oder mittelbar außerhalb der Bundesrepublik Deutschland zu veröffentlichen, zu verbreiten oder weiterzugeben, wenn und soweit dies gegen anwendbare ausländische Bestimmungen verstößt oder von der Einhaltung behördlicher Verfahren oder der Erteilung einer Genehmigung oder der Erfüllung von weiteren Voraussetzungen abhängig ist und diese nicht vorliegen. Die Annahme des Übernahmeangebots außerhalb der Bundesrepublik Deutschland kann anderen Rechtsordnungen als denen der Bundesrepublik Deutschland und rechtlichen Beschränkungen unterliegen. Personen, die außerhalb der Bundesrepublik Deutschland in den Besitz der Angebotsunterlage gelangen, die das Übernahmeangebot außerhalb der Bundesrepublik Deutschland annehmen wollen und/oder die anderen Rechtsvorschriften als denen der Bundesrepublik Deutschland unterliegen, werden aufgefordert, sich über die jeweils anwendbaren Rechtsvorschriften zu informieren und diese einzuhalten.

Teilen Sie uns auf:
Seite drucken
Copyright Weidmüller Gruppe | Klingenbergstraße 26 | D-32758 Detmold
Unternehmen
Industrien
Produkte
Karriere
  • Webshop
  • Unternehmensprofil
  • Unser Management
  • Kundenmagazin WIN!
  • Messen
  • Firmenhistorie
  • Innovationen und Qualität
  • Standorte weltweit
  • Maschinenbau
  • Prozess
  • Energie
  • Verkehrstechnik
  • Gerätehersteller
  • Elektronik und Automatisierung
  • Verbindungstechnik
  • Leiterplattenklemmen und -steckverbinder
  • Gehäusesystem
  • Werkzeuge
  • Markierungssystem
  • Stellenangebote
  • Was wir bieten
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einstieg als Professional
  • Einstieg als Student
  • Einstieg als Schüler

Weidmüller

Klingenbergstraße 26

32758 Detmold

+49 5231 14-0

+49 5231 14-292083

Let's connect.

 

Unseren deutschen Vertrieb finden Sie hier

AGB

Impressum

Einkaufs- /Lieferanteninformationen

Datenschutzerklärung