Weidmüller

Deutschland

Corporate Website (English)
Australia & New Zealand
België
Belgique
Brasil
Canada
Česká Republika
Danmark
Deutschland
España
France
India
Italia
Magyarország
México
Middle East
Nederland
North America
Österreich
Polska
Portugal
România
Schweiz
Singapore
Suomi
Sverige
Türkiye
United Kingdom
Россия
대한민국
中国
日本
Other websites
Produktkatalog
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Industrien
  • Produkte
  • Vertrieb
  • Karriere
  • Presse
  • Service
Let’s connect.
  • Produktneuheiten
  • Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen
  • Elektronik und Automatisierung
  • Industrial IoT
  • Verbindungstechnik
  • Leiterplattenklemmen und -steckverbinder
  • Gehäusesystem Klippon®
    Protect
  • Workplace Solutions
  • Werkzeuge
  • Markierungssystem
  • PUSH IN
  • Referenzen und Fachartikel
    • Im Fokus
    • Referenzen
      • Starke Partnerschaft zwischen Weidmüller und meteocontrol
      • Vollautomatisch – und nach allen Regeln der Braukunst
      • Die Reihenklemme der Zukunft
      • Verteilte Sicherheit kompakt gebündelt
      • Komplettlösung gesucht – Automatisierungspartner gefunden
      • Hier kommt Leistung ans Licht
      • Bestes Klima mit passender Anschlusstechnik
      • Markierung im Projektierungsprozess
      • Leistungsstarkes „Sonnendach"
      • Signale in sicheren Händen
      • Viel Spielraum im System – kein Spielraum in der Verpackung
      • Energie transparent managen
      • Kleinste Teilchen lösen größte Rätsel
      • Umgebungsbedingungen der Superlative
      • Präzise in Bewegung
      • Kompromisslos leistungsfähig und sicher
      • Effizienzgewinn mit eingetütet
      • Modulares Verteilersystem für Initiatoren und Aktoren
      • Performante Produktionsprozesse
      • Flaschenabfüllung mit Köpfchen
      • Viel Power bei langer Lebensdauer
      • Maximal reduziert
      • u-remote fördert effiziente Pulverbeschichtung
      • LED-Systemlösung überzeugt in Pilotinstallationen
      • Photovoltaik macht Wasseraufbereitung „grüner"
      • Nachträgliche Erweiterungen leicht gemacht
      • Eingleisig zum Erfolg
      • Alles im Flow beim Gerätedesign
      • Universelles Schaltschrankkonzept: partnerschaftlich gelöst
      • Vorteile, die nicht verdampfen
      • Smarte Leiterplattenklemme für intelligente Cloud-Steuerung
      • Hand in Hand für die Pharmaindustrie
      • Auch bei Kleinstmaschinen wird Sicherheit groß geschrieben
      • Intuitiver Systemaufbau – einfach zum Abheben!
      • Mit Sicherheit den Überblick behalten
      • Modernste Produktionsmethoden für eine traditionelle Spezialität
      • Markieren mit System – einheitlich in allen Industrieapplikationen
      • Bestens gerüstet mit effizientem Notbeleuchtungssystem
      • Für jeden Leistungstyp die passende Leistungsstufe
      • Schnittige Lösung für Initiatoren und Aktoren
      • Schlüsselfaktor Funktionssicherheit
      • Zeitungen effizient aufwickeln
      • Kabellos kommuniziert, reibungslos palettiert
      • Förderlich für die Fördertechnik
      • Geniale Verbindungen für ideenreiches Gerätedesign
      • Sicherer Verkehrsfluss
      • Vorkonfektionierte Funktionseinheiten schnell und flexibel verbinden
      • Reibungslose Aluminiumproduktion dank präziser Signale
      • Flexible Verbindungssysteme für harmonisch integrierte Photovoltaikanlagen
      • Flexible Fördertechnik benötigt intelligente Systemlösungen
      • Vorteile, die einleuchten
      • Reifenproduktion im Fluss dank Metallmarkierung aus einem Guss
      • Automatisierung in der Lagerlogistik
      • Beflügelnde Lösung: TERMSERIES überzeugt Flugzeughersteller
      • Technische Meisterleistung im Team
      • Haargenaue Einstellung für hauchdünne Folien
      • Mit Höchstleistung direkt auf die Leiterplatte
      • Packungsdichte 2.0 Leistungsstarke Kompaktsteckverbinder
      • Einer für alle – und alle im Ex-Bereich
      • Weltweites Know-how-Netzwerk – über Ländergrenzen und Klimazonen hinweg
      • Mit Sicherheit gute Sicht
      • Komplexe Netzwerke einfach aufbauen
      • Klare Markierung, klares Wasser
      • Leichte Verdrahtung für schwere Industrie
      • An Sicherheit gewonnen
      • Funktionsintegration in Bestform
      • Sicher, solide, spezifisch
      • Versorgen und Kommunizieren im Schiffskontrollsystem
      • Sichere Gehäuse für raue See
      • Minimales Format, maximale Funktion
      • Leuchtende Innovation mit langlebiger Technik
      • Höchstgeschwindigkeit mit HighPower
      • Erfolgreiches Gerätedesign durch Integration von Kompetenzen
      • Verbindungstechnik und Markierungssysteme für Desiro ML
    • Fachartikel
  • Orange Selection
  • Industrial Analytics
StartseiteProdukteReferenzen und FachartikelReferenzenKlare Markierung, klares Wasser

Klare Markierung, klares Wasser

Die präzise Identifikation sämtlicher Schaltschrankkomponenten mit dem Weidmüller Markierungssystem sorgt bei den Pumpstationen des Stadtentwässerungsbetriebs Paderborn (STEB) für Klarheit auf ganzer Linie.

 

Ein rund 1.000 km langes Kanalnetz mit Sonderbauwerken wie Pumpstationen, Regenrückhalte-, -überlauf- und -klärbecken dient der Sammlung und dem Transport der Paderborner Abwässer. Im Gruppenklärwerk Paderborn-Sande mit einer Fläche von 120.000 m² werden die Abwässer mit einer Kapazität von 536.000 Einwohnergleichwerten gereinigt.

Dahinter steht der Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn (STEB), der unter anderem für den Bau, Betrieb und die Unterhaltung der städtischen Abwasseranlagen verantwortlich ist. Für den STEB gehört dazu insbesondere auch, die Anlagen ständig zu erweitern und an neue Anforderungen anzupassen.

„Gerade sind wir dabei, unsere insgesamt 27 Pumpstationen zu modernisieren, sodass sie dem

 Bei den Pumpstationen des Stadtentwässerungsbetriebs Paderborn (STEB) sorgt die durchgängige Markierung mit dem Weidmüller Beschriftungssystem für Klarheit auf ganzer Linie
Bei den Pumpstationen des Stadtentwässerungsbetriebs Paderborn (STEB) sorgt die durchgängige Markierung mit dem Weidmüller Beschriftungssystem für Klarheit auf ganzer Linie

neuesten Stand der Technik entsprechen“, berichtet Karlheinz Steffens, Sachgebietsleiter Elektrotechnik beim STEB. „Ein besonderes Augenmerk haben wir dabei auf hohe Servicefreundlichkeit bei den Wartungsarbeiten gelegt. Hierzu gehören für uns nicht nur GSM-Module zur Fernwartung. Grundlage für die Servicefreundlichkeit ist eine Standardisierung der elektrischen Komponenten aller städtischen Pumpstationen inklusive durchgängiger und eindeutiger Identifikation. Von Weidmüller haben wir hierfür ein Markierungssystem erhalten, das keine unserer Wünsche offenlässt.“

Entscheidende Reduzierung der Stillstandszeiten

Mit Verbinder-, Leiter- und Gerätemarkierern, einer Bandbreite industrieller Drucksysteme sowie einer Markierungssoftware bietet Weidmüller ein einzigartiges Gesamtsystem im Bereich der industriellen Markierung. Hiermit arbeitet neben dem STEB auch die WEST Elektrotechnik GbR, welche die Schaltschrankplanung und den Schaltschrankbau für einen Teil der modernisierten Pumpstationen übernommen hat.

„Bei unseren Schaltschranklösungen legen wir wie der STEB hohen Wert auf übersichtliche Beschriftung, perfekte Dokumentation und klare Strukturen“, erläutert einer der Inhaber von WEST Elektrotechnik seinen Anspruch. Er weiß: „Aspekte wie Einzeladerbeschriftung und bebilderte Ersatzteilstücklisten bieten gerade bei Ver- und Entsorgungsbetrieben wie dem STEB eine entscheidende Reduzierung der Stillstandszeiten im Fehlerfall. Mit Weidmüller hatten wir den richtigen Partner für die Umsetzung einer optimalen Identifikation an unserer Seite.“

 Leiter- und Kabelmarkierer sorgen für eine klare Zuordnung
Leiter- und Kabelmarkierer sorgen für eine klare Zuordnung
 Passgenaue SPS-Kennzeichnung mit individuell bedruckbarer Rollenware

Passgenaue SPS-Kennzeichnung mit individuell bedruckbarer Rollenware

 

Klemmenmarkierer, Leitermarkierer, SPS-Markierer, Gerätemarkierer sowie farbige Typenschilder bieten eine passende Markierungslösung für jedes vom STEB eingesetzte Schaltschrankprodukt. Da sich Aufbau und Markierung der Schaltschränke in der Praxis bereits bewährt haben, gelten die ersten Modernisierungen nun als Standard für alle folgenden Projekte. Das Ergebnis: ein einheitliches Bild und eine durchgängige Bedienung in allen zu den Pumpstationen gehörigen Schaltschränken, was die Servicearbeiten in Zukunft zusätzlich erleichtern wird.

Breites Programm für jeden Bedarf

„Der Zeitaufwand für die Fehlersuche bei Störungen oder Ausfällen hat sich durch die durch gängige Identifikation maßgeblich minimiert“, freut sich Norbert Koch, der dem STEB seitens des Weidmüller Außendienstes zur Seite steht. „Selbst der anfängliche Markierungsaufwand wird für den STEB und seine Partner gering gehalten. Aus unserem breiten Programm können wir aus einer Hand stets die passenden Markierer bieten, sodass keine zusätzlichen Sonderlösungen gesucht werden müssen.“

 Geräte und Taster sind mit passenden Markierern dauerhaft gekennzeichnet
Geräte und Taster sind mit passenden Markierern dauerhaft gekennzeichnet
 Auch die SPS-Schnittstellen, die ebenfalls von Weidmüller stammen, sind eindeutig markiert

Auch die SPS-Schnittstellen, die ebenfalls von Weidmüller stammen, sind eindeutig markiert

Weitere Effizienz bieten die Software M-Print® PRO, der Tintenstrahldrucker PrintJet ADVANCED sowie der kompakte Etikettendrucker THM Basic. Sie alle sind optimal auf das Weidmüller Markierungsmaterial abgestimmt – für reibungslose Markierungsprozesse.

Mühelos und schnell lassen sich die Markierer mit M-Print® PRO gestalten, denn die Software ermöglicht über CAE-Schnittstellen einen direkten Datenimport aus der Planungssoftware. Bei der Gestaltung arbeitet der STEB neben Texten auch mit Symbolen und Logos, die durch den Einsatz der hochwertigen Drucksysteme optimal zur Geltung kommen. Als Ergebnis sprechen zum Beispiel gelbe Etiketten mit Blitz-Symbolen deutliche Warnungen aus, oder Typenschilder mit farbig gedruckten Hersteller-Logos geben Auskunft über die verantwortlichen Schaltschrankbauer.

Die türkisfarbenen, nichtklebenden Etiketten THM ET S7 im Rollenformat sind speziell auf die Kennzeichnung der eingesetzten Siemens-Steuerung SIMATIC S7 ausgerichtet, sodass auch hier passgenau markiert werden kann.

„Inspiriert durch die Lösungen von Weidmüller, denken wir schon wieder einen Schritt weiter. Als nächste Option können wir uns vorstellen, unsere Leitermarkierer mit dem PrintJet ADVANCED farbig zu bedrucken. Auf diese Weise könnten wir die Potenziale noch deutlicher unterscheiden“, gibt Karlheinz Steffens einen Ausblick – getreu seinem Anspruch, Wartungsfreundlichkeit und Sicherheit der elektrotechnischen Anlagen des Stadtentwässerungsbetriebes zu maximieren.

 

Für Sie vielleicht auch interessant:

 

Weidmüller Markierungssystem für optimale Prozesse

 

Veröffentlicht im November 2011
Foto: Stadtentwässerungsbetrieb Paderborn

Teilen Sie uns auf:
Seite drucken
Copyright Weidmüller Gruppe | Klingenbergstraße 26 | D-32758 Detmold
Unternehmen
Industrien
Produkte
Karriere
  • Webshop
  • Unternehmensprofil
  • Unser Management
  • Kundenmagazin WIN!
  • Messen
  • Firmenhistorie
  • Innovationen und Qualität
  • Standorte weltweit
  • Maschinenbau
  • Prozess
  • Energie
  • Verkehrstechnik
  • Gerätehersteller
  • Elektronik und Automatisierung
  • Verbindungstechnik
  • Leiterplattenklemmen und -steckverbinder
  • Gehäusesystem
  • Werkzeuge
  • Markierungssystem
  • Stellenangebote
  • Was wir bieten
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einstieg als Professional
  • Einstieg als Student
  • Einstieg als Schüler

Weidmüller

Klingenbergstraße 26

32758 Detmold

+49 5231 14-0

+49 5231 14-292083

Let's connect.

 

Unseren deutschen Vertrieb finden Sie hier

AGB

Impressum

Einkaufs- /Lieferanteninformationen

Datenschutzerklärung