Weidmüller

Deutschland

Corporate Website (English)
Australia & New Zealand
België
Belgique
Brasil
Canada
Česká Republika
Danmark
Deutschland
España
France
India
Italia
Magyarország
México
Middle East
Nederland
North America
Österreich
Polska
Portugal
România
Schweiz
Singapore
Suomi
Sverige
Türkiye
United Kingdom
Россия
대한민국
中国
日本
Other websites
Produktkatalog
  • Startseite
  • Unternehmen
  • Industrien
  • Produkte
  • Vertrieb
  • Karriere
  • Presse
  • Service
Let’s connect.
  • Produktneuheiten
  • Automatisierungs- und Digitalisierungslösungen
  • Elektronik und Automatisierung
  • Industrial IoT
  • Verbindungstechnik
  • Leiterplattenklemmen und -steckverbinder
  • Gehäusesystem Klippon®
    Protect
  • Workplace Solutions
  • Werkzeuge
  • Markierungssystem
  • PUSH IN
  • Referenzen und Fachartikel
    • Im Fokus
    • Referenzen
      • Starke Partnerschaft zwischen Weidmüller und meteocontrol
      • Vollautomatisch – und nach allen Regeln der Braukunst
      • Die Reihenklemme der Zukunft
      • Verteilte Sicherheit kompakt gebündelt
      • Komplettlösung gesucht – Automatisierungspartner gefunden
      • Hier kommt Leistung ans Licht
      • Bestes Klima mit passender Anschlusstechnik
      • Markierung im Projektierungsprozess
      • Leistungsstarkes „Sonnendach"
      • Signale in sicheren Händen
      • Viel Spielraum im System – kein Spielraum in der Verpackung
      • Energie transparent managen
      • Kleinste Teilchen lösen größte Rätsel
      • Umgebungsbedingungen der Superlative
      • Präzise in Bewegung
      • Kompromisslos leistungsfähig und sicher
      • Effizienzgewinn mit eingetütet
      • Modulares Verteilersystem für Initiatoren und Aktoren
      • Performante Produktionsprozesse
      • Flaschenabfüllung mit Köpfchen
      • Viel Power bei langer Lebensdauer
      • Maximal reduziert
      • u-remote fördert effiziente Pulverbeschichtung
      • LED-Systemlösung überzeugt in Pilotinstallationen
      • Photovoltaik macht Wasseraufbereitung „grüner"
      • Nachträgliche Erweiterungen leicht gemacht
      • Eingleisig zum Erfolg
      • Alles im Flow beim Gerätedesign
      • Universelles Schaltschrankkonzept: partnerschaftlich gelöst
      • Vorteile, die nicht verdampfen
      • Smarte Leiterplattenklemme für intelligente Cloud-Steuerung
      • Hand in Hand für die Pharmaindustrie
      • Auch bei Kleinstmaschinen wird Sicherheit groß geschrieben
      • Intuitiver Systemaufbau – einfach zum Abheben!
      • Mit Sicherheit den Überblick behalten
      • Modernste Produktionsmethoden für eine traditionelle Spezialität
      • Markieren mit System – einheitlich in allen Industrieapplikationen
      • Bestens gerüstet mit effizientem Notbeleuchtungssystem
      • Für jeden Leistungstyp die passende Leistungsstufe
      • Schnittige Lösung für Initiatoren und Aktoren
      • Schlüsselfaktor Funktionssicherheit
      • Zeitungen effizient aufwickeln
      • Kabellos kommuniziert, reibungslos palettiert
      • Förderlich für die Fördertechnik
      • Geniale Verbindungen für ideenreiches Gerätedesign
      • Sicherer Verkehrsfluss
      • Vorkonfektionierte Funktionseinheiten schnell und flexibel verbinden
      • Reibungslose Aluminiumproduktion dank präziser Signale
      • Flexible Verbindungssysteme für harmonisch integrierte Photovoltaikanlagen
      • Flexible Fördertechnik benötigt intelligente Systemlösungen
      • Vorteile, die einleuchten
      • Reifenproduktion im Fluss dank Metallmarkierung aus einem Guss
      • Automatisierung in der Lagerlogistik
      • Beflügelnde Lösung: TERMSERIES überzeugt Flugzeughersteller
      • Technische Meisterleistung im Team
      • Haargenaue Einstellung für hauchdünne Folien
      • Mit Höchstleistung direkt auf die Leiterplatte
      • Packungsdichte 2.0 Leistungsstarke Kompaktsteckverbinder
      • Einer für alle – und alle im Ex-Bereich
      • Weltweites Know-how-Netzwerk – über Ländergrenzen und Klimazonen hinweg
      • Mit Sicherheit gute Sicht
      • Komplexe Netzwerke einfach aufbauen
      • Klare Markierung, klares Wasser
      • Leichte Verdrahtung für schwere Industrie
      • An Sicherheit gewonnen
      • Funktionsintegration in Bestform
      • Sicher, solide, spezifisch
      • Versorgen und Kommunizieren im Schiffskontrollsystem
      • Sichere Gehäuse für raue See
      • Minimales Format, maximale Funktion
      • Leuchtende Innovation mit langlebiger Technik
      • Höchstgeschwindigkeit mit HighPower
      • Erfolgreiches Gerätedesign durch Integration von Kompetenzen
      • Verbindungstechnik und Markierungssysteme für Desiro ML
    • Fachartikel
  • Orange Selection
  • Industrial Analytics
StartseiteProdukteReferenzen und FachartikelReferenzenMit Höchstleistung direkt auf die Leiterplatte

Mit Höchstleistung direkt auf die Leiterplatte

Mit ihrem Anschlussvermögen bis 50 mm² ist die Hochstromleiterplattenklemme
LXXX 15.00 für die Frequenzumrichter von NORD DRIVESYSTEMS der passgenaue Direktanschluss für hohe Strom und Spannungsversorgung im 15-mm-Raster.

 

„Technologietrends wie die steigende Leistungsdichte in der Elektronik sind Herausforderungen für das Engineering – aber auch entscheidende Erfolgsfaktoren für die Geräteapplikation“, weiß Stephan Ruhnau, Produktmanager Geräteanschlusstechnik bei Weidmüller.

„Durch kontinuierliche Verbesserungen ist die elektrische Leistungsfähigkeit von Hochstromleiterplatten in den letzten Jahren erheblich gestiegen. Mit unserer Hochstromleiterplattenklemme LXXX 15.00 geben wir Entwicklern die Möglichkeit, umfangreiche und teure Stromschienenkonstruktionen in Anwendungen bis 150 A durch eine einzige kompakte Komponente zu ersetzen. Ein praxisnaher Vorteil, von dem jüngst auch NORD DRIVESYSTEMS, ein weltweiter Branchenführer in der Antriebstechnik, profitiert hat.“

Rundum verlässliche Kontaktierung
von Einzelleitern bis 50 mm²

Mit den Frequenzumrichtern der Produktreihe

 LXXX 15.00 dient als kompakter Hochstromanschluss bei den Frequenzumrichtern SK 500E von NORD DRIVESYSTEMS

LXXX 15.00 dient als kompakter Hochstromanschluss bei den Frequenzumrichtern SK 500E von NORD DRIVESYSTEMS

SK 500E bietet NORD DRIVESYSTEMS intelligente und kostengünstige Antriebslösungen in abgestuften Ausstattungsvarianten, die hinsichtlich Leistungsbereich, Anschlussspannung und Baugröße vollständig kompatibel sind. Der Umrichter SK 545E stellt dabei die höchste Performance- und Ausbaustufe der Produktreihe bis 37 kW dar.

Die Herausforderung bei der Entwicklung: eine kostenorientierte Lösung zu schaffen, die gleichzeitig ein sehr hohes Maß an Funktionalität bietet. Diesen Anspruch an die Gesamtapplikation hat der Antriebstechnikspezialist bei der Auswahl sämtlicher Komponenten angesetzt.

„Für den Hochstromanschluss haben wir Ausschau nach möglichst kompakten Leiterplattenanschlüssen gehalten, die uns eine rundum verlässliche Kontaktierung von ‚fingerdicken‘ Einzelleitern bis 50 mm² ermöglichen“, berichtet Entwicklungsleiter Johns-Peter Grzella von NORD DRIVESYSTEMS. „Als optimale Lösung hat sich für uns die LXXX 15.00 von Weidmüller herausgestellt, da sie uns nicht nur mit ihrer hohen Leistungsdichte, sondern auch in puncto Sicherheit und Normkonformität voll überzeugt hat.“

 Mit ihrem derzeit konkurrenzlosen Anschlussbereich verbindet die LXXX 15.00 Leiterquerschnitte bis hin zu 50 mm² zuverlässig zur Leiterplatte
Mit ihrem derzeit konkurrenzlosen Anschlussbereich verbindet die LXXX 15.00 Leiterquerschnitte bis hin zu 50 mm² zuverlässig zur Leiterplatte

Mit ihrem derzeit konkurrenzlosen Anschlussbereich verbindet die LXXX 15.00 Leiterquerschnitte bis hin zu 50 mm² zuverlässig zur Leiterplatte. Robuste Sicherheit ermöglicht dabei der Weidmüller Stahlzugbügel, der sich bereits millionenfach als wartungsfrei bewährt hat.

Mit erweitertem Berührungsschutz gemäß der Gerätenorm IEC 61800-5-1 kann NORD DRIVESYSTEMS die LXXX 15.00 ohne zusätzliche Abdeckungen integrieren. Für weitere Sicherheit sorgt der integrierte Untersteckschutz „Wire Guard“, der ein Fehlstecken des Leiters unterhalb des Zugbügels verhindert. So besteht Schutz vor

Scheinkontaktierungen, die insbesondere im Hochstrombereich sehr gefährlich sein können.

Der halogen- und phosphorfreie Weidmüller Hochleistungsisolierstoff Wemid erfüllt schließlich neben hohen Umweltstandards auch die Anforderungen an eine maximale Verfügbarkeit: Mit einem RTI (Relative Temperature Index) von 120 °C übertrifft die LXXX 15.00 die obere Dauergebrauchstemperatur von Standard-Polyamid um ganze 20 °C. Der Vorteil: mehr Leistungsreserven für erhöhte Sicherheit bei Temperaturschwankungen und Überlast.

„Mit ihrem Know-how über die besonderen Anforderungen bei hohen Strömen standen uns unsere Ansprechpartner von Weidmüller beim Engineering zur Seite und haben uns so zu einem passgenauen Hochstromanschluss für unsere Applikation verholfen“, freut sich Grzella. „Auf diese Weise konnten wir uns bei der Entwicklung der SK-500E-Reihe voll auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren.“

 

Für Sie vielleicht auch interessant:

 

Zum Produktkonfigurator für OMNIMATE-Geräteanschlusstechnik

 

Veröffentlicht im April 2012

Teilen Sie uns auf:
Seite drucken
Copyright Weidmüller Gruppe | Klingenbergstraße 26 | D-32758 Detmold
Unternehmen
Industrien
Produkte
Karriere
  • Webshop
  • Unternehmensprofil
  • Unser Management
  • Kundenmagazin WIN!
  • Messen
  • Firmenhistorie
  • Innovationen und Qualität
  • Standorte weltweit
  • Maschinenbau
  • Prozess
  • Energie
  • Verkehrstechnik
  • Gerätehersteller
  • Elektronik und Automatisierung
  • Verbindungstechnik
  • Leiterplattenklemmen und -steckverbinder
  • Gehäusesystem
  • Werkzeuge
  • Markierungssystem
  • Stellenangebote
  • Was wir bieten
  • Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einstieg als Professional
  • Einstieg als Student
  • Einstieg als Schüler

Weidmüller

Klingenbergstraße 26

32758 Detmold

+49 5231 14-0

+49 5231 14-292083

Let's connect.

 

Unseren deutschen Vertrieb finden Sie hier

AGB

Impressum

Einkaufs- /Lieferanteninformationen

Datenschutzerklärung