Vorteile, die einleuchten
Leiterplattenklemmen der LSF-SMD-Serie überzeugen in der LED-Beleuchtungstechnik. So unterstützen sie Lichtexperte Abaled dabei, langlebige Lösungen zu schaffen.
Professionelle LED-Beleuchtungstechnik ist das Kerngeschäft der Abaled GmbH. Der Fokus liegt dabei auf Garten- und Objektbeleuchtung, Spa- und Ambientebeleuchtung sowie auf kundenspezifischen Beleuchtungslösungen.
Mit langlebiger Technik möchte Abaled seinen Kunden Investitionssicherheit über Jahre gewähren. Entsprechend anspruchsvoll geht der LED-Experte bei der Auswahl jeder einzelnen Komponente vor.
Kundenspezifische Edelstahltastaturen zur Steuerung der LED-Beleuchtung
LSF-SMD erfüllt alle Anforderungen der Abaled GmbH
„Zur Steuerung unserer RGB-LED-Beleuchtung bieten wir kundenspezifische Edelstahltastaturen an. Diese sind bei kürzeren Übertragungsstrecken parallel verdrahtet und bei längeren Übertragungswegen erfolgt die Datenübermittlung über RS-485-Schnittstellen. Der Einbau der Tastaturen erfolgt in der Regel in Standard-Unterputzdosen“, berichtet Herr Silvan Hartwig, Geschäftsführer der Abaled GmbH.
Edelstahltastatur zur Steuerung der
LED-Beleuchtung
Zwei Lötpads pro Pol sorgen für eine hohe mechanische Stabilität
Mit „PUSH IN“-Direktsteckanschluss erfolgt werkzeuglos eine sichere Verbindung
Die Leiterplattenklemme überzeugt in der Anwendung von Abaled durch ihre SMD-Ausführung, die werkzeuglose Anschlusstechnik „PUSH IN“, die Aufnahme von kleinen bis mittleren Querschnitten, ihre geringe Höhe und insbesondere auch durch ihre hohe Kontaktdichte.
Dank der partnerschaftlichen Unterstützung und der prompten Zurverfügungstellung von Mustern durch Weidmüller konnte Abaled mit seinen Edelstahltastaturen sehr schnell und unkompliziert in Produktion gehen.
Für Sie vielleicht auch interessant:
Veröffentlicht im Januar 2013