Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google/YouTube zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
In der Getränke- und Lebensmittelindustrie herrschen höchste Anforderungen an Qualität, Hygiene und Sicherheit. Mit detektierbaren Markierungslösungen unterstützen wir unsere Kunden dabei, die hohen geforderten Standards im Rahmen des HACCP-Konzepts sicherzustellen.
Die Zahl staatlicher Warnungen vor verunreinigten Lebensmitteln hat in Deutschland laut Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BLV) im Jahr 2020 erneut ein Rekordniveau erreicht. Die veröffentlichten Warnungen steigt seit Jahren und lösen häufig Imageschäden für Hersteller mit großer Tragweite aus.
Kunststoffteile stellen ein Risiko der Produktkontamination dar. Unsere innovativen Markierer werden aus einem speziellen Kunststoff mit metallischem Füllstoff hergestellt: Damit lassen sich selbst Fragmente mit handelsüblichen Metall- und Röntgendetektoren im Rahmen standardisierter Verfahren zuverlässig nachweisen. Wir bieten Ihnen ein umfassendes Produktprogramm für die Kennzeichnung von Maschinen und Anlagen in der Lebensmittelindustrie.
Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google/YouTube zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
In unserer TECH TALK-Videoreihe gehen wir auf die Herausforderungen unserer Kunden ein, indem wir die Ursachen analysieren und Ihnen die Weidmüller-Lösung kurz vorstellen.
Detektierbar durch Farbe, Metall- und Röntgendetektoren vor Auslieferung der Lebensmittel in den Markt
Umfangreiche Auswahl an Kabel-, Leiter- und Gerätemarkierer in Verbindung mit bewährten Drucksystemen
Strenge Qualitätskontrollen der Markierungsprodukte im akkreditierten Weidmüller Labor
Detektierbare Markierungssysteme von Weidmüller helfen Ihnen eine dauerhaft hohe Qualität bei der Verarbeitung von Lebensmitteln sicher zu stellen
Kennzeichnungsträger sind an Maschinen und Anlagen zwingend erforderlich. Dabei nimmt die sicherheits- und funktionsgerechte Kennzeichnung von elektrischen Bauelementen und Betriebsmitteln bei der maschinellen Lebensmittelverarbeitung eine herausragende Bedeutung ein und sollte sich daher an den allgemeinen Standards zur Lebensmittelsicherheit orientieren. Dieses Whitepaper bietet eine Einführung in die relevanten Gestaltungsgrundsätze zur Vermeidung von Fremdkörperkontaminationen und bietet einen konkreten Leitfaden als Hilfestellung zur Auswahl eines applikationsgerechten Kennzeichnungssystems.
Neue Markierer für die Brauerei Strate
Dario Bacelos
Support Manager Werkzeug / Markierungen