Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur embedded world, die vom 14. bis zum 17. März 2023 statt fand.
Weidmüller hat erstmals einen Prototyp dieser schwimmenden Zukunftstechnologie mit zwei neu entwickelten Kundenlösungen ausgestattet: Das integrierte LED-System beleuchtet alle begehbaren Teile des Windstromgenerators auf hoher See und das Fernwartungssystem TwinCap erkennt frühzeitig Schäden an den Schraubenmuttern im Blattlager.
Im Schiffbau sind genau wie in industriellen Anwendungen 24-V-Netze der Standard zur Versorgung von Steuerungen. Aber selbst hochwertige Industriekomponenten erfüllen nicht automatisch die hohen Anforderungen auf See.
Die neuen Wallboxen der Wallbox Familie AC SMART von Weidmüller ermöglichen das klassische Laden an einzelnen Ladepunkten, eignen sich aber auch für Ladeparks und können in Smart Grids eingebunden werden.
Weidmüller präsentiert Lösungen zur Energie- und Datenübertragung für intelligente Messsysteme. Ein Highlight sind FNN-konforme Komponenten für die Umrüstung von bestehenden Zählerplätzen.
Mit dem PV Next Mini erweitert Weidmüller sein Portfolio an DC-Generatoranschlusskästen um eine besonders platzsparende Variante. Mit den neuen Varianten PV Next Mini 2MPP können nun auch Anlagen mit 2MPP (Maximum Power Point) durch die besonders kompakten Boxen geschützt werden.
Weidmüller Industrieleuchte WIL: LED-Leuchten für industrielle Anwendungen – Schutzart IP6 – 120°Abstrahlwinkel – 60.000 h Lebensdauer – Farbtemperatur 2700 K–6500 K – Längenvarianten von 145 mm bis 860 mm. – Acht Millimeter flache Leuchte für platzsparenden Einbau.
Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur electronica, die vom 15. bis zum 18. November 2022 statt fand.
Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur SPS, die vom 08. bis zum 10. November 2022 statt fand.
Lanthan Safe Sky und Weidmüller rüsten Windenergieanlagen nachhaltig um
Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur Light + Building, die vom 02. bis zum 06. Oktober 2022 stattfindet.
Weidmüller erweitert die Industrial Service Platform „easyConnect“ um einen Web-Konfigurator für PCB-Steckverbinder OMNIMATE® 4.0
Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur InnoTrans, die vom 20. bis zum 23. September 2022 stattfindet.
Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur SMM, die vom 06. bis zum 09. September 2022 stattfindet.
Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur ACHEMA, die vom 22. bis zum 26. August 2022 stattfindet.
Weidmüller stattet OMNIMATE® Data mit neuer Ethernet-APL-Technologie aus
Unabhängige Fachjury zeichnet Überspannungsschutzgerät VPU AC IoT aus
Mit der neuen SNAP IN-Anschlusstechnologie beschleunigen Anwender den Verdrahtungsprozess signifikant.
Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur Hannover Messe, die vom 30. Mai bis zum 2. Juni 2022 stattfindet.
Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur Intersolar Europe, die vom 11. bis zum 13. Mai 2022 in München stattfindet.
Hier finden Sie die aktuellen Fachpressemeldungen der Weidmüller Gruppe zur PCIM Europe, die vom 10. bis zum 12. Mai 2022 in Nürnberg stattfindet.
Generatoranschlusskästen, Monitoring-Systeme und Datenvisualisierung aus einer Hand sowie ein Betriebssystem, das alle Schnittstellen zusammenbringt: Das verspricht die neue Vertriebspartnerschaft von Weidmüller und ampere.cloud.
Der Hochleistungs-Tintenstrahldrucker PrintJet CONNECT der Firma Weidmüller überzeugt mit schnellen und flexiblen Lösungen und bietet seinen Anwendern hochqualitative Ergebnisse. Ausgerichtet auf die veränderten Bedürfnisse in Industrie und Schaltschrankbau, verbindet er höchste Prozess- und Kosteneffizienz mit intelligenter Vernetzung und vollständiger Datendurchgängigkeit.
Standardisierung, Automatisierung und prozessübergreifende Lösungen bieten vor allem bei zeitaufwendigen manuellen Tätigkeiten beachtliche Optimierungspotenziale. Wie so eine Optimierung in der Fabrik der Zukunft aussehen kann, zeigt die Zusammenarbeit von Aventech by Reyes Group und Weidmüller anhand einer neuen Generation von automatisierten Montagelinien.
Modulare Elektronikgehäuse CH20M45 und CH20M67 von Weidmüller – freie Wahl der Anschlussebenen auch mit asymmetrischer Konfiguration – kundenspezifische Versionen mit eigener Artikelnummer – Visualisierung des komplett montierten Gehäuses als CAD-Modell durch 3D-Daten – ATEX/IECEx-konforme Verdrahtung durch Buchsenleisten mit blauen Lösehebeln.
Mit der Teilautomatisierung von Arbeitsschritten können zeitintensive Arbeiten, wie das Bearbeiten von Leitungen, effizienter durchgeführt werden. Die neue, elektrisch angetriebene Generation des Ablängautomaten CUTFIX PRO unterstützt die teilautomatische Kabelkonfektionierung.
Die American Duchess hat alles, was man braucht, um die große Tradition der Mississippi- Raddampfer im 21. Jahrhundert fortzuführen: einen klangvollen Namen, eine gediegene Ausstattung und gegen das schwüle Südstaaten-Wetter eine mit Weidmüller u-remote automatisierte, hocheffiziente Klimaanlage.
Mit fortschreitender Digitalisierung müssen auch Automatisierungssysteme immer leistungsfähiger und flexibler werden. Modulare Steuerungen, wie die u-control web, können sowohl Automatisierungs- als auch IIoT-Aufgaben übernehmen. u-control web bietet hier durch Modularität und den Einsatz der neu integrierten Container-Technologie die besten Voraussetzungen.
Projekt bei der TWG erhält Förderung der Thüringer Aufbaubank
Bei der Energieübertragung und -verteilung werden Strom- und Spannungswandler vor allem für die Schutz- und Messfunktionen eingesetzt. Für diesen Einsatz hat Weidmüller die neuen Klippon® Connect Messwandlerklemmen der TTB-Reihe entwickelt, für besonders einfache und sichere Verdrahtung
Eine Fachjury zeichnet das Weidmüller Wire Processing Center (WPC) und die Initiative Smart Cabinet Building aus
Die Anlagenautomatisierung ist seit Jahren in einem rasanten Wandel. Mit der Entwicklung intelligenter Komponenten, wie dem IoT-Gateway 30 hat Weidmüller die daraus resultierenden Anforderungen aufgegriffen und vorangetrieben.
Führende Technologieunternehmen verschiedener Branchen und Anwendungsfelder vereinen sich in SPE System Alliance, die als Think Tank für Single Pair Ethernet in IIoT-Anwendungen fungiert und den Wissensaustausch zwischen SPE-Spezialisten fördert
mit integrierter Querverbindung für Geräte - Flexible Verteilung von Energie über mehrere Geräte - Leiteranschluss mit der PUSH IN-Technologie - OMNIMATE® Power BVDF ist mit einem selbstsichernden Mittelflansch ausgestattet.