Ob Pflichtpraktikum, Orientierungspraktikum, freiwillige Praxiserfahrung oder ein Vorpraktikum vor der Abschlussarbeit – wir bieten Studierenden die Möglichkeit, praktische Einblicke zu gewinnen und frühzeitig berufliche Erfahrungen zu sammeln.
Die Einsatzmöglichkeiten können je nach Fachrichtung, Standort und Zeitraum variieren. Aktuelle Angebote veröffentlichen wir auf unserer Stellenbörse.
Ein Praktikum bei uns bietet Dir die Chance, Dein Studium mit echten Praxiserfahrungen zu verbinden, neue Perspektiven zu gewinnen und wichtige Fähigkeiten wie Teamarbeit, Eigenverantwortung oder Zeitmanagement zu stärken.
Wenn aktuell keine passende Ausschreibung für Dein Fachgebiet verfügbar ist, kannst Du uns gerne Dein Interesse im Rahmen einer Initiativbewerbung mitteilen. Wir prüfen dann individuell, ob sich eine geeignete Möglichkeit ergibt.
"Ich habe mich bei Weidmüller beworben, da Weidmüller ein global agierendes Unternehmen im Raum Ostwestfalen ist. Mein Ziel war, in einem großen Unternehmen viele Bereiche und Prozesse kennenzulernen, um auf diese Weise mein theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen zu können. Durch meinen Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau an der Universität Paderborn und mein Praktikum im Bereich Global Logistics and Supply Chain Management bei Weidmüller konnte ich viele verschiedene Einblicke in die Bereiche der Fertigung sowie der Logistik gewinnen. Besonders beeindruckt haben mich dabei die Innovation Area, das eigene moderne Logistik Center und die hochleistungsstarken Maschinen in der Fertigung. Speziell mit dem Unternehmen verbinde ich Konnektivität - sowohl technisch als auch menschlich. Hierbei greift das Sprichwort „Feel free to connect“ in vollen Zügen. Für Studierende kann ich Weidmüller als Arbeitgeber nur empfehlen. Nach kürzester Zeit konnte ich verschiedene Bereiche kennenlernen und freue mich im Anschluss an das Praktikum meine Masterarbeit zu schreiben."
Für den Kaffee haben wir Vollautomaten und da wir digital arbeiten, brauchen wir auch selten Kopien. Es bleiben also nur noch qualifizierte Aufgaben für Dich. Und die bekommst Du.
In Deinem Praktikum wirst Du entsprechend Deiner Wünsche und Deiner Fachkenntnisse eingesetzt. Selbstverständlich besprechen wir mit Dir zu Beginn die Inhalte und Lernziele Deines Praktikums. Während Deiner Zeit bei uns übernimmst Du von Anfang an Verantwortung für Deine Aufgaben und arbeitest sehr eigenständig. Natürlich hast Du einen Ansprechpartner an Deiner Seite, der Dich bei Deinen Entscheidungen unterstützt.
In der Regel arbeiten Praktikanten* bei Weidmüller 35 Stunden pro Woche. Da unsere Gleitzeitregelung für alle gilt, darfst Du selbst bestimmen, wann Du täglich anfängst und wann Du aufhörst. Wir vertrauen Dir, dass Du Deine Arbeitszeiten mit Deinen Aufgaben und den Bedürfnissen Deines Teams abstimmst.
Praktikanten* erhalten bei Weidmüller eine angemessene Vergütung, abhängig von der Anzahl der Fachsemester.
Während Deiner Zeit bei Weidmüller steht Dir ein fester Ansprechpartner in Deiner Abteilung zur Seite, der Dich bei allen inhaltlichen Fragen unterstützen kann. Darüber hinaus dient Dir das Team der Personalabteilung während Deines Praktikums als erster Ansprechpartner bei allen organisatorischen Fragen zu Deinem Praktikum.