Insgesamt 24.000 Euro hat das Weidmüller Werk in Baia Mare, Rumänien, seit 2014 an den Verein „Freunde von Dr. Constantin Opris Hospital“ gespendet. Damit unterstützt Weidmüller diesen Verein jährlich darin, verschiedene medizinische Geräte für das regionale Krankenhaus anzuschaffen. Mit der ersten Spende von 2.000 Euro im Jahr 2014 wurde beispielsweise die Anschaffung eines Echokardiographen für die Neonatalogie gefördert. Die bisher größte Spende von 8.000 Euro erhielt der Verein in den Jahren 2017 und 2018 für die Ausstattung der Abteilung für Herz- und Gefäßchirurgie.
Diese Aktivität zahlt auf das folgende Ziel ein: Ziel 3 - Gesundheit und Wohlergehen
2019 ermöglichte unser Werk in Baia Mare, Rumänien, einer Gruppe von Schülern der Gheorghe Sincai High School die Teilnahme an der First Tech Challenge – einem weltweiten Bildungsprogramm, bei dem Schüler mit selbst gebauten Robotern in einem Wettkampf gegeneinander antreten. Ohne die Spende in Höhe von 1.300 Euro hätten die Schüler mit ihrem Roboter RO13 nicht an dem Wettbewerb teilnehmen können.
Im Rahmen des Skirt Bike Events spendete Weidmüller 2016 drei Fahrräder an Frauen in einer schwierigen finanziellen Situation, die die Räder unter anderem dazu nutzen, zur Arbeit zu fahren. Das Skirt Bike Event, eine landesweite Initiative in Rumänien, dient der Ermutigung von Frauen, Fahrräder zu nutzen.
Seit 2013 findet jährlich eine Weihnachtsfeier statt, bei der die Kinder aller Mitarbeiter des rumänischen Werks Geschenke von einem kostümierten Weihnachtsmann erhalten. Diese Tradition musste leider 2020 pandemiebedingt ausfallen, soll aber fortgesetzt werden, sobald die Lage sich wieder bessert.