Einfache Handhabung auf engem Raum

Die Installationsverdrahtung stellt besondere Anforderungen an den Aufbau von Reihenklemmen. Hier sind zum einen wirtschaftliche und kompakte Lösungen gefragt. Zum anderen müssen einfache Handhabung und Übersichtlichkeit gewährleistet sein. Denn Installationsverteilungen und Kleinverteiler bieten wenig Platz für die Verdrahtung. Unsere Reihenklemmen für die Gebäudeinstallation erfüllen alle diese Anforderungen.

Unser Produktsortiment

Schraubanschlusstechnologie

Patentierte Zugbügeltechnologie sorgt für höchste Kontaktsicherheit

PUSH IN-Anschlusstechnologie

Steigern Sie Ihre Effizienz bei der Installation ohne Abstriche bei der Sicherheit

Zugfedertechnologie

Universelles Kontaktsystem für alle gängigen Leiteranschlussformen

Produktinnovationen

Klippon® Connect AITB für die Gebäudeinstallationsverdrahtung

Unsere neuen Installationsreihenklemmen AITB wurden speziell entwickelt, um die besonderen Anforderungen und Sicherheitsauflagen für Verdrahtungen in der Gebäudeinstallation zu erfüllen. Spezielle Merkmale der A-Reihe sorgen dabei für echten Mehrwert bei Planung, Installation und Betrieb vor Ort.

Sichere und flexible Abdeckung spannungsführender Komponenten

Das Abdeckprofil BB-CV AITB 3X10 sorgt für die nötige Fingersicherheit innerhalb der Schaltanlage. Überstehende Teile der Sammelschiene, die als Reserve innerhalb der Schaltanlage vorgesehen sind, können so vor unabsichtlichem Berühren gesichert werden. Das Abdeckprofil kann flexibel und individuell der Länge nach zugeschnitten werden.

Ausbau der Klippon® Connect WPD-Unterverteilerblöcken

Klippon® Connect Unterverteilerblock WPD 110

Unter- und Kleinverteilungen lassen sich nicht nur in der Gebäudeindustrie, sondern auch in anderen Industrien wie zum Beispiel dem Maschienenbau finden. Wie der Name schon aussagt, müssen innerhalb dieser Schaltanlagen die jeweiligen Leitungen in verschiedenen Querschnitten gesammelt und verteilt werden.

Unsere Erweiterung der Unterveteilerblöcke um die Variante WPD 110 ermöglicht das Sammeln und Verteilen von Leitungen mit einem Bemessungsquerschnitt von bis zu 70 mm². In Kombination mit der WPD 100 können so die Potenzialbereiche von 1,5 - 70 mm² innerhalb der Verteilung abgedeckt werden. Der patentierte Anschlussbereich ermöglicht zudem den flexiblen und einfachen Einsatz von Aluminiumleitern.

Ausbau der Klippon® Connect WPD-Unterverteilerblöcken
  • Anschluss von Aluminiumleitern
  • Selbstlöschendes, halogenfreies Kunststoffgehäuse
  • Hohe Fingersicherheit gemäß EN 50274
  • Kontaktbezeichnungen mit Buchstaben und Zahlen

Phasenverteilerschienen Produktneuheit

Sichere Verbindung von Leitungsschutzschaltern

Mit dem neuen Phasenschienenprogramm deckt Weidmüller alle gängigen Varianten für die Querschnitte 10 mm² und 16 mm² ab. Die Phasenschienen werden in verschiedenen Längen sowie in Gabel- oder Pin-Ausführungen angeboten. Ein breites Zubehörprogramm aus passenden Stromversorgungsmodulen, Endkappen und Abdeckungen komplettiert das Produktportfolio. Weidmüller Phasenschienen entsprechen den Vorgaben der DIN EN 61439 und erfüllen dadurch schon heute die zukünftigen europäischen Richtlinien.

Phasenverteilerschienen
  • Fingersichere und VDE-qualifizierte Potenzialverteilungslösung
  • Breites Angebot für alle gängigen Polzahlen und Längen
  • Endkappen für hohe Fingersicherheit auch nach dem Schneiden auf die benötigte Polzahl
  • Wahlmöglichkeit von drei Einspeiserichtungen mit nur einer Einspeiseklemme

KNX-Busleitungen einfach und übersichtlich verdrahten

Klippon® Connect-KNX-Reihenklemmen ermöglichen die Verdrahtung der Haupt- und Reserveadern eines KNX-Bussystems auf nur 7 mm Baubreite. Ein doppelter Querverbindungsschacht pro Ebene sorgt für die unkomplizierte Potenzialverteilung innerhalb des Klemmblocks.

Downloads

Beratung & Support

Matthias Gelhaus

Support Manager Reihenklemmen

* Pflichtfeld