Die Nutzung fossiler Brennstoffe wird und muss enden, um unseren natürlichen Lebensraum für die Zukunft zu schützen. Wir verbinden umfangreiche Erfahrung in der traditionellen Verbindungs- und Schutztechnik sowie der Anlagensteuerung in der Prozessindustrie mit einem umfangreichen Engagement in der Photovoltaik- und Windindustrie. Das macht uns zum idealen Partner, um diesen Wandel jetzt zu gestalten.
Mit unserem spezialisierten Know-how für Produkte, Systeme und Lösungen und unserem Pioniergeist ermöglichen wir Ihnen den einfachen Weg zum industriellen IOT - sei es in den Bereichen Power-to-Hydrogen, Power-to-Heat oder Power-to-X.
Quelle: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit 2019, Energiewirtschaftliches Institut an der Universität zu Köln gGmbH (EWI)/Handelsblatt 2020
Power to X beschreibt die Umwandlung von erneuerbaren Energien in Wasserstoff und wasserstoffbasierte, synthetische Kraftstoffe und Grundstoffe. In Kombination mit intelligenten Energienetzen ermöglicht dies die Nutzung von erneuerbaren Energien wie Solar- und Windenergie auch dann, wenn diese nicht zur Verfügung stehen. Darüber hinaus ermöglicht die Technologie auch den Einsatz in Verkehrsbereichen wie der Luft- und der Langstreckenschifffahrt, in denen eine direkte Nutzung von Strom in Zukunft voraussichtlich nicht möglich sein wird.
Power to X wird daher mittel- und langfristig als eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zur Energiewende gesehen.