Durch induktive Resonanzkopplung ermöglicht FreeCon Contactless bei kompakten Abmessungen und maximalem Wirkungsgrad eine zuverlässige und kontaktlose Energieübertragung von bis zu 240 W. Kontaktbedingte Ausfälle können vermieden und Wartungskosten deutlich reduziert werden. Erstmalig kann eine bisher manuell zu steckende Verbindung automatisiert hergestellt werden. So lässt sich beispielsweise das Laden von fahrerlosen Transportsystemen automatisieren. Mit diesen vielen Vorteilen unterstützt es die Erhöhung des Automatisierungsgrades und optimiert den Produktionsprozess. Es sind ganz neue Konstruktionen und Anwendungsfelder denkbar.
Erstmalig kann eine Leistung von 240 W kontaktlos über zwei besonders kleine Module übertragen werden. Geringste Übertragungsverluste ermöglichen einen Wirkungsgrad von bis zu 93 %.
Durch die Ansteuerung des Systems mittels einer SPS lässt sich die Sekundärseite über die Primärseite ein- oder ausschalten. Das Ergebnis ist ein schaltbares Gerät, das sich in ein übergeordnetes Steuerprogramm einbinden lässt.
Dank seiner Plug-and-Play-Fähigkeit wird FreeCon Contactless so einfach eingesetzt wie ein Steckverbinder und ist somit auch für bestehende Anlagen problemlos nachrüstbar.
Im industriellen Umfeld eröffnet die optimierte Technologie von Weidmüller zahllose Möglichkeiten für eine leistungsstarke Automatisierung.
Unser Erfolgsrezept basiert auf einem innovativen Thermomanagement, mit dessen Hilfe unsere Entwickler einen Wirkungsgrad von über 90 % erreichen und somit die Wärmeentwicklung effektiv reduzieren konnten. Unter diesen Bedingungen ließ sich die von uns angestrebte kompakte Bauform realisieren.
In der Automobilindustrie werden Applikationen eingesetzt, in denen häufige Steckzyklen erforderlich sind, wie beispielsweise der Werkzeugwechsel bei Industrierobotern. Der dabei auftretende hohe Verschleiß an den mechanischen Steckverbindungen lässt sich mit dem Einsatz von FreeCon Contactless gänzlich vermeiden.
Mit dem intelligenten Boden stellt Bosch Rexroth einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Fabrik der Zukunft vor. Mittels 5G und kontaktloser Energieübertragung ordnen sich Maschinenmodule selbstständig an und werden direkt über den Doppelboden versorgt. Mit seinen modularen Produktlösungen FreeCon Contactless und FieldPower® unterstützt Weidmüller das innovative Projekt in Form einer kontinuierlichen, kontaktlosen Übertragungsinfrastruktur und Elektrifizierung der flexiblen Bodenplatten.
3D-CAD-Modelle in verschiedenen Formaten und CAE-Daten zum Herunterladen finden Sie in unserem Produktkatalog.
Um Ihnen stets erstklassige Produkte zu liefern, ist für uns ein Höchstmaß an Qualitätskontrolle unerlässlich. Angefangen beim Qualitätsmanagement unserer Produkte auf Basis von ISO 9000ff. bis hin zur ständigen Überwachung durch unabhängige globale Institute.
Digitalisierung und Flexibilisierung der Fahrzeugproduktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette.