Lagerlogistik und Förderbänder sind in Verbindung mit Sortier- und Kommissionierarbeiten wesentliche Bestandteile der Intralogistik. Moderne Logistikarchitekturen erfordern maximalen Durchsatz und einen optimalen Betrieb mit höchster Effizienz und Flexibilität. Entscheidend für den Erfolg dieser Anlagen sind Schlüsseltechnologien wie Dezentralisierung, innovative Sensortechnik, intelligente Steuerungen und verbesserte Gleichstromtechnik für moderne Shuttle-Systeme.
Darüber hinaus führen Big-Data-Management und künstliche Intelligenz die Branche auf die nächste Stufe der Industrialisierung. Weidmüller bietet nicht nur ein umfangreiches Produkt- und Lösungsportfolio für elektrische Verbindungstechnik und Kommunikation an, sondern auch umfassendes Branchen-Know-how. Dadurch gewährleisten wir den Erfolg der Lager- und Fördersysteme unserer Kunden und ermöglichen den Eintritt in die Intralogistik 4.0, die Ihnen völlig neue Geschäftsmodelle eröffnet. Als unser Kunde erhalten Sie passgenaue Lösungen für Ihre innovativen Prozesse und hoch dynamischen Märkte.
Erleben Sie Predictive Maintenance mit Weidmüller Industrial Analytics Lösungen
Seit Jahren sind wir bekannt für unser umfangreiches Angebot im Bereich der elektrischen Verbindungstechnik. Dazu gehören Sensor- und Kommunikationsleitungen, Verteilermodule und alle möglichen Steckverbinder und Reihenklemmen. Unterstützt durch einzigartige und mit Ihrem System interagierende 3D-Engineeringsoftware werden diese Komponenten auf Ihre Anforderungen zugeschnitten.
Diese Systemplattform bietet einzigartige technische Funktionen für flexible Feldinstallationen direkt am Förderband. DC-Powermanagement, Remote I/O, Sensordatenerfassung, Zustandsüberwachung und Motorstarter sind nur einige der attraktiven Anwendungen, die Weidmüller seinen Kunden zu bieten hat
Was auch immer Sie für Ihren Schaltschrank brauchen, wir liefern Ihnen höchst zuverlässige Hightech-Elektronik und Kommunikationsmodule. Neben Remote I/O und Steuerungstechnik bieten wir unsere IoT-Gateways an, mit denen Sie mehr erreichen als eine einfache Automatisierung. Sie bereiten Ihnen mit Analysekompetenzen den Weg von der Sensorebene in die Cloud, um Ihre neuen Geschäftsmodelle zu unterstützen.
Weidmüller ist der erste Anbieter von Gleichstromversorgungen mit Condition Monitoring. Diese Module bieten unseren Kunden einen genauen Überblick über die Leistung des Gleichstromsystems und sorgen für optimale Zuverlässigkeit. Wenn Sie diese Daten an eine Cloud übermitteln wollen, empfehlen wir dafür eines unserer IoT-Gateways!
Ebnen Sie den Weg zum Warehousing 4.0 Zuverlässige Lösungen für die intelligente Lagerlogistik
Machen Sie den internen Transport effizienter Dezentrale Lösungen für die automatisierte Fördertechnik
Ebnen Sie den Weg für wirtschaftlichere Produktionsprozesse Innovative Lösungen für den internen Warentransport.
Steigern Sie die Leistung durch digitale Transformation Lösungen für die automatisierte Sortierung und Verteilung
Die Sensortechnik ist heutzutage einer der innovativsten Bereiche. Wir verbinden IO-Link-Technologie mit unseren u-remote- oder IP65-Mastermodulen und schaffen so die Grundlage für eine effiziente vorausschauende Wartung auf der Basis von Zustandsüberwachung und Analyseverfahren, die eine leistungsstarke Anwendung über den gesamten Lebenszyklus hinweg gewährleistet. Wussten Sie schon, dass wir der erste Anbieter von Gleichstromversorgungen mit Condition Monitoring sind? Mit diesen Modulen haben Sie die Leistung des Gleichstromsystems immer im Blick und können sich optimaler Zuverlässigkeit gewiss sein. Wenn Sie diese Daten an eine Cloud übermitteln wollen, empfehlen wir dafür eines unserer IoT-Gateways.