Kosteneffizienz, hohe Erträge und Anlagensicherheit sind die wichtigsten Faktoren beim Betrieb von Windenergieanlagen. BLADEcontrol® erfasst kontinuierlich den Zustand jedes einzelnen Rotorblatts und nimmt bereits kleinste Veränderungen wahr. Das Risiko teurer Reparaturen sinkt und die Wirtschaftlichkeit der gesamten Windenergieanlage steigt.
Eigene Hardware- und Softwareentwicklung, Ausrüstungsoptionen für alle Installationstypen (ab 1 MW) und höchste Datensicherheit.
Über 3.000 Überwachungssysteme im Einsatz, mehr als 10.000 Maschinenjahre an Monitoring-Erfahrung, Installationen in 25 Ländern und auch in Offshore-Anlagen.
Zertifiziert vomTÜV Rheinland nach ISO 9001:2015, Eisdetektor zertifiziert seit 2008 und Condition Monitoring System zertifiziert seit 2013 (DNV GL).
Optionale Sensoren zur Eiserkennung:
Die Firma ROTORWORKS ist als Spezialist für Wartung und Service an Windenergieanlagen zertifizierter Partner für den Einbau der BLADEcontrol® Eisdetektions- und Schadensüberwachungssysteme an verschiedenen Anlagentypen. Der Systemeinbau sowie eine optionale Systemnachrüstung von BLADEcontrol® an Bestandsanlagen sind mit einfachen Montageschritten in kurzer Zeit realisiert. Eine anlagenspezifische Systemadaption ist basierend auf der engen und erfolgreichen Zusammenarbeit mit Weidmüller jederzeit und problemlos möglich.
Die Zustandsüberwachung spielt in vielen Industrien eine bedeutende Rolle. Vor allem im Windenergiesektor ist die kontinuierliche Überwachung und Analyse von Daten ein entscheidender Erfolgsfaktor. Spezielle Installationskonzepte und die optimale Auslegung der Systeme für die Windenergieanlagen führen zu zuverlässigen und zukunftssicheren Lösungen. Verschaffen Sie sich einen kurzen Überblick über die innovativen Monitoring Systeme von Weidmüller für die Windindustrie. Entdecken Sie unsere Produkte und Lösungen für die Windindustrie.
„Durch die permanente Überwachung mit dem BLADEcontrol® Condition Monitoring System und aufgrund der langjährigen Erfahrung an etwa 200 unserer Offshore-Anlagen konnten wir bereits mehrfach von den Messdaten und Datenanalysen profitieren und die Anlagenverfügbarkeit erhöhen. Mit dem Dresdner Unternehmen verbindet uns bereits seit 2006 eine vertrauensvolle Partnerschaft, in der wir auch zukünftig erfolgreich zusammenarbeiten wollen.“
„Als Betriebsführer sind wir, die wpd windmanager GmbH & Co. KG aus Bremen, für rund 2.000 Windenergieanlagen weltweit verantwortlich. Unsere wichtigsten Aufgaben in der Betriebsführung von Windparks sind die Optimierung des Anlagenbetriebs und die Reduzierung von Stillstandzeiten. Durch die Nutzung des BLADEcontrol® Eisdetektors realisieren wir einen sicheren Betrieb unserer Windenergieanlagen – auch in der kalten Jahreszeit. Bei der Implementierung des Systems ist die Weidmüller Monitoring Systems GmbH stets ein vertrauensvoller und kompetenter Partner, der sehr individuell auf unsere Wünsche und Anforderungen eingeht und uns so dabei unterstützt die Optimierung unserer Windparks weiter voranzutreiben.‟
„Die BLADEcontrol Eiserkennung verschafft der VENSYS Energy AG und unseren Kunden eine deutlichen Einsparung an Arbeitszeit und Kosten. Viele Telefonate und Fahrten in die Windparks, die bei herkömmlichen Eissensoren auf dem Gondeldach nötig waren, entfallen. Ebenso wie der Ertrag der Anlagen gestiegen ist, wurde auch die Sicherheit der Anlagen durch die direkte Messung von Eisansatz an den Rotorblättern verbessert. Auch bei sonstigen Themen wie der Erforschung und Entwicklung von neuen Nutzungsmöglichkeiten der Systeme ist die Weidmüller Monitoring Systems GmbH sehr interessiert und ein guter Partner. Die Zusammenarbeit werden wir zukünftig natürlich weiter ausbauen.“
Sie haben Fragen zu unseren Produkten, möchten ein persönliches Angebot oder benötigen eine Beratung? Füllen Sie einfach unser Kontaktformular aus. Unsere Mitarbeiter werden sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.