Laut der Studie „Schaltschrankbau 4.0‟ des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen der Universität Stuttgart werden im klassischen Schaltschrankbau 72 % der Arbeitszeit in der Installationsphase für die Verdrahtung und mechanische Bestückung aufgewendet.
Das Weidmüller Wire Processing Center (WPC) löst genau diese Probleme. Die softwaregesteuerte, teilautomatisierte Kabelkonfektionierung beschleunigt den Produktionsprozess erheblich und stellt gleichzeitig höchste Ansprüche an Qualität sicher.
Der Einsatz von Automaten verkürzt die Bearbeitungszeiten und trägt dadurch zu einer allgemeinen Effizienzsteigerung bei.
Bei der Systemlösung können einzelne Komponenten des WPC aus der Prozessabfolge entfernt oder mit ihren individuellen Funktionen im Stand-Alone-Modus genutzt werden.
Gleichbleibend hohe Qualität durch den Einsatz teilautomatisierter Maschinen.
Von der manuellen bis zur vollautomatisierten Kabelkonfektionierung hält der Markt ein breites Lösungsangebot für Schaltschrankbauer bereit. Die Teilnehmer der Studie „Schaltschrankbau 4.0“ sehen neben der Standardisierung vor allem in der Vorkonfektionierung der Kabel das höchste Verbesserungs- und Einsparpotenzial in der Installation.
Genau an diesem Punkt setzt das Wire Processing Center von Weidmüller an. Für eine Investition im mittleren Bereich erhalten Schaltschrankbauer eine teilautomatisierte Lösung mit einem modularen Konzept. Sie lässt sich in bestehende Fertigungsprozesse integrieren und bietet zugleich maximale Flexibilität. Zudem profitieren Schaltschrankbauer von einer erheblichen Zeitersparnis und erzielen Ergebnisse in ausgezeichneter Qualität.
Die verschiedenen Komponenten sind modular aufgebaut und können durch die implementierten Schnittstellen über die WPC-Software miteinander kommunizieren. Die enthaltene Planungssoftware WPC-Tool gewährleistet optimale Datendurchgängigkeit. Auf diese Weise können Daten aus der Planungsphase einfach an das WPC übertragen und für die Kabelkonfektionierung genutzt werden. Die Prozesssicherheit wird durch die auf dem Touchscreen veranschaulichte und softwaregesteuerte Bearbeitung individueller Konfektionierungsaufträge maßgeblich verbessert.
Das WPC zeichnet sich durch seine Flexibilität aus. Bei der Systemlösung können einzelne Komponenten, z. B. für eine anschließende Beschriftung, aus der Prozessabfolge entfernt oder mit ihren individuellen Funktionen im Stand-Alone-Modus genutzt werden. Selbst im Projektgeschäft häufig vorkommende kurzfristige Änderungen können problemlos berücksichtigt werden. Dank der intuitiven Bedienung und beschleunigten Verarbeitung wird zusätzliche Produktionskapazität frei und die Gesamtleistung kann erhöht werden.
Die Umstellung auf unser WPC wird Ihren Arbeitsplatz revolutionieren. Typ und Anzahl der verschiedenen Kabelzuführungen für Kabelrollen können einfach und flexibel an Ihre Projekte angepasst werden. Ablagen für die zuverlässige Nachschubversorgung mit Aderendhülsen und Markierern sorgen dafür, dass alle für die Kabelkonfektionierung benötigten Utensilien an ihrem Platz und griffbereit sind. Mit dem durchdachten WPC gehören Unterbrechungen aufgrund langer Wege zum Lager oder unordentliche und ineffiziente Arbeitsplätze der Vergangenheit an.
Das WPC verbindet bewährte Komponenten zu einem modularen Konfektionierungssystem bestehend aus Kabelbearbeitungsmaschinen und Industriedruckern. Es bietet Ihnen höchste Flexibilität, Zuverlässigkeit und eine Effizienzsteigerung um bis zu 80 %.
Lernen Sie unser neues Produkt, das Wire Processing Center, kennen. Neben den Produkteigenschaften erfahren Sie mehr über die Bedienung des WPC und seines Zubehörs.
Nutzen Sie den Weidmüller Configurator um Ihre Komponenten schnell und einfach zu konfigurieren und direkt zu bestellen. Das Tool unterstützt durchgängige Engineering-Workflows von der Planung mit E-CAD-Systemen bis zur Dokumentation.
Produkte der Orange Selection sind immer verfügbar. Wenn Sie bis 15 Uhr bestellen, sind Ihre Artikel schon am nächsten Tag auf dem Versandweg.
3D-CAD-Modelle in verschiedenen Formaten und CAE-Daten zum Herunterladen finden Sie in unserem Produktkatalog.
Elektronischer Katalog im BMECat-Format und in anderen Formaten. Schneller Zugriff auf Artikeldaten durch bewährte Standards.
Wir sprechen die Sprache unserer Kunden. Mit Expertise und Leidenschaft für verschiedenste Industrien.
Entdecken Sie unsere Highlights auf unserem virtuellen Messestand. Tauchen Sie ein in die digitale Weidmüller-Messewelt und erfahren Sie noch mehr zu den Themen Smart Factory, Lösungen für den Shopfloor, Durchgängige Verbindungen und Schnittstellen, Ladeinfrastruktur für die Elektromobilität sowie spannenden Produktinnovationen.