In anspruchsvollen Umgebungen außerhalb des Schaltschranks sind robuste Industriesteckverbinder gefordert, die unempfindlich gegenüber extremen industriellen oder klimatischen Bedingungen sowie elektromagnetischen Störungen sind: eben echte RockStar® Schwere Steckverbinder.
Schwere Steckverbinder werden heutzutage überall dort eingesetzt, wo eine sichere, einfache und zeitsparende Montage von Maschinen und Anlagen gefordert ist. Die Steckverbindergehäuse aus Aluminiumdruckguss bieten einen ausgezeichneten Schutz vor Schmutz, Feuchtigkeit und mechanischer Belastung. Darüber hinaus schützen sie zuverlässig vor Staub und erfüllen hohe Schutzarten wie IP67, was den Einsatz in rauen industriellen Anwendungen und im Außenbereich ermöglicht.
Zusätzlich ermöglichen spezielle modulare Steckverbinder die Kombination von Signalen, Stromversorgung und Datenverbindungen in einem einzigen Steckverbinder. Verschiedene Komponenten können dabei flexibel kombiniert werden, um individuelle Lösungen für unterschiedliche Anwendungen und Bereiche zu schaffen.
Weidmüller Industriesteckverbinder garantieren außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit für die gesamte Bandbreite der Energie-, Signal- und Datenübertragung. Entdecken Sie unsere RockStar®-Familie von robusten Industriesteckverbindern, einschließlich modularer Stecker, festpoliger Einsätze in verschiedenen Baugrößen und schwere Steckverbinder (HighPower) für die hohen Anforderungen in der Verkehrstechnik.
SNAP IN überzeugte den "Rat für Formgebung" auf ganzer Linie, so dass die unabhängige Jury Weidmüller für seine innovative Anschlusstechnik SNAP IN mit dem German Innovation Award 2022 auszeichnete. Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen auszeichnen. Der Deutsche Innovationspreis ist der Preis, der Innovationen sichtbar macht.
Schwere Steckverbinder sind in zahlreichen industriellen Anwendungsbereichen unverzichtbar, wenn es um die sichere und zuverlässige Verbindung von Energie, Daten und Signalen geht. Ob in der Industrieautomation, der Energieverteilung oder in komplexen Anlagen der Bahntechnik – überall dort, wo Stromversorgung, Signalübertragung und Datenkommunikation unter anspruchsvollen Bedingungen gefordert sind, kommen diese robusten Steckverbinder zum Einsatz. Sie bewähren sich selbst bei starker Feuchtigkeit, Schmutz, Vibrationen und extremen Temperaturen und sorgen für eine dauerhafte Verbindung, die auch hohen Belastungen standhält. In industriellen Anlagen ermöglichen sie eine effiziente Energieverteilung, während sie in der Bahntechnik für die sichere Übertragung von Signalen und Daten sorgen. Dank ihrer Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit sind schwere Steckverbinder die ideale Lösung für unterschiedlichste Bereiche, in denen Zuverlässigkeit und Sicherheit oberste Priorität haben.
Unsere umfassenden Informationsmaterialien für die Schweren Steckverbinder RockStar® stehen Ihnen zum Download bereit. Sie können unsere Flyer, Onepager, Broschüren oder unseren Produktkatalog herunterladen, um genau die Steckverbinder, Module, Gehäuse, Einsätze oder Kits und weiteres Zubehör für Industriestecker zu finden, die Ihren Anforderungen entsprechen. Nutzen Sie diese Ressourcen, um die passende Verbindungstechnik für Ihre individuellen Bedürfnisse zu entdecken.
Dies ist ein YouTube Video. Wenn Sie auf dieses Video klicken, stimmen Sie der Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen von Google/YouTube zu. Außerdem stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
Die SNAP IN-Anschlusstechnik bringt Ihre Verdrahtungsprozesse auf ein ganz neues Niveau. Mit SNAP IN sind Installations- und Wartungsarbeiten so schnell wie ein Fingerschnippen erledigt.
Der Anschluss ist im Prinzip ebenso einfach wie in der Anwendung: Der abisolierte Leiter wird direkt in offene Anschlussstellen gesteckt und die Schnappverbindung rastet mit einem Klick ein.
Ein anschauliches Video zur Demonstration der SNAP IN-Anschlusstechnik finden Sie hier oder auf unserem YouTube-Kanal.
Matthias Gelhaus
Support Manager Reihenklemmen